Sabine und Nobert aus dem Münstertal mussten nach einem langjährigen Erbstreit ihren Hof räumen. Die Folge: Ihre Ziegen haben keinen Stall mehr. Über die verzweifelte Stallsuche hatten wir vor kurzem in der Landesschau berichtet. Nun hat sich ein Winterquartier für die Tiere aufgetan. Bei dem stürmischen Wetter auch höchste Zeit.
Landwirte suchen dringend neuen Stall
Nach einem langjährigen Streit ums Hoferbe wurde der Milchmattenhof in Münstertal zwangsgeräumt. Während überall im Münstertal das Vieh zurück ins Tal getrieben wird, stehen die 12 Rinder und 20 Ziegen von Norbert und Sabine ohne Stall da. Verzweifelt suchen sie deshalb ein Winterquartier, denn die Weidesaison ist eigentlich zu Ende und die Tiere können nicht mehr lange auf den gemeindeeigenen Pachtflächen bleiben.
Owens Rasenmäher auf 4 Beinen
In Owen lebt die Familie Schmid. Sie sind Landwirte und Landschaftspfleger. Ihre Angestellten: 1.200 Schafe und 70 Ziegen.
Auf Wanderung mit 20 Ziegen
Bei Sabine Schmidts im Münstertal sind die Ziegen los. Seit mittlerweile acht Jahren bietet sie Ziegen-Touren an. Das macht Laune nicht nur gute Laune, sondern gibt den Interessenten einen lehrreichen Einblick in die Arbeit der Bergbauern. Darüber hinaus gibt es viel über den lebendigen Rasenmähern zu erfahren.
Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz
Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.
Affenberg – Die Hobby-Forscher
Gardis und Marko aus der Region dürfen auf dem Affenberg in Salem einen ganz besonderen Morgen erleben: noch vor den Besuchern werden sie selbst zu Hobby-Forschern und beobachten Affenverhalten aus nächster Nähe. Mit dabei: Affenchef Robin Hood und ein cleveres Futter-Experiment.
Kein Halt in Sicht: Neue Bahn lässt zwei Bahnhöfe aus
Umweltfreundlich, barrierefrei – und trotzdem frustrierend: Die neue Kinzigtalbahn hält nicht mehr in Schenkenzell und Loßburg.