Therapierad: In der Wheellator-Werkstatt

Stand

Von Autor/in Anna Knake

In seiner Werkstatt in Eislingen stellt Gert Wiedemann besondere Räder her: sogenannte Wheellatoren. Sie sind eine Kombination aus Rollator und Rollstuhl und ein Fortbewegungsmittel für Menschen mit Einschränkungen. Dafür bekommt er Bestellungen aus ganz Deutschland.

Junge Familien bauen eigene Siedlung im Schwarzwald

Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Jugger – eine skurrile Mischung aus Rugby und Gladiatorenkampf

Es sieht verrückt aus! Spieler mit Schaumstoffschlägern, einem Schild oder einer Kugel am Seil müssen sich irgendwie abschlagen: Das ist Jugger. Gespielt wird der Sport vor allem von jungen Menschen im Park. Auch wenn es wild aussieht, es geht um Teamgeist und Fairness.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Straßenbahn-Liebe: Streckenkontrolle und Krisenrettung

Edgar Schultz arbeitet in der Leitstelle der Freiburger Verkehrsbetriebe. Er überwacht das Liniennetz und springt ein, wenn es irgendwo mit einem Bus oder einer Straßenbahn Probleme gibt. Wir begleiten ihn durch seinen Arbeitstag.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Erfolgreich seit 50 Jahren: Die Börsen-Oma aus Stuttgart

Mehrmals pro Woche kontrolliert Hildegard die Aktienkurse. Denn seit mehr als 50 Jahren handelt die 98-Jährige an der Börse mit Aktien. Und das macht sie so erfolgreich, dass inzwischen sogar ihre Enkel davon profitieren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sabine Späth ist Modelmacherin

Sabine Späth hat ihr Leben der Mode verschrieben – von Kappelrodeck aus organisiert sie deutschlandweit Modenschauen und castet Talente jeden Alters. Warum ihre Shows ganz anders sind als bei Heidi Klum im Fernsehen, erzählt Sabine Späth im Interview.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Günther Jauch von Niederbühl

Seine Fans haben ihn mit dem Titel „Günther Jauch von Niederbühl“ geadelt. Matthias Oechsler arbeitet eigentlich beim Roten Kreuz. Seit 26 Jahren ist er aber auch Quizmaster. Im Rastatter Stadtteil Niederbühl wissen alle, dass jeden Dienstag beim Kneipenquiz im „SchnickSchnack“ die Köpfe rauchen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Anna Knake