Tauchwandern am Bodensee, Teil 4: bei den Pfahlbauten in Unteruhldingen

Stand

Von Autor/in Henning Winter, Sophie Hochhauser

Einmal den Bodensee schwimmend umrunden!! Nicht durchqueren. Das war schon immer Nik Linders großer Traum. Nun hat der Experte für Apnoetauchen, also das Tauchen mit einem Atemzug ohne Hilfsmittel, diesen Traum in Angriff genommen. 20 Tage hat er dafür eingeplant.

Tauchwandern am Bodensee, Teil 1: Start in Romanshorn

Einmal den Bodensee schwimmend umrunden!! Nicht durchqueren. Das war schon immer Nik Linders großer Traum. Nun hat der Experte für Apnoetauchen, also das Tauchen mit einem Atemzug ohne Hilfsmittel, diesen Traum in Angriff genommen. 20 Tage hat er dafür eingeplant. Am 12. September, um 7 Uhr morgens, startet er in Romanshorn. Alles was er braucht hat er in seinem schwimmenden Rucksack verstaut: Trockene Kleider, Laptop, Kamera, Zelt, Schlafsack.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Tauchwandern am Bodensee, Teil 2: Quer durch den Untersee

Einmal den Bodensee schwimmend umrunden!! Nicht durchqueren. Das war schon immer Nik Linders großer Traum. Nun hat der Experte für Apnoetauchen, also das Tauchen mit einem Atemzug ohne Hilfsmittel, diesen Traum in Angriff genommen. 20 Tage hat er dafür eingeplant.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bodensee

Tauchwandern am Bodensee, Teil 3: zum Wollmatinger Ried

Einmal den Bodensee schwimmend umrunden!! Nicht durchqueren. Das war schon immer Nik Linders großer Traum. Nun hat der Experte für Apnoetauchen, also das Tauchen mit einem Atemzug ohne Hilfsmittel, diesen Traum in Angriff genommen. 20 Tage hat er dafür eingeplant.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Besuch beim Fohlen Sasou

Inzwischen sind alle Fohlen der Araberherde geboren. Gemeinsam mit der Chefin Astrid von Velsen wird die Weide nach Sasou abgesucht – das Fohlen, dem die Landeschau-Zuschauer den Namen geben durften. Mittlerweile ist Sasou eines der ältesten Fohlen und das Fohlenfell ist schon fast weg. Sasou entwickelt sich prächtig und ist eines der schüchternsten Fohlen in der Herde.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Das kleinste Café Heidelbergs

Melissa Wilke dekoriert fast jedes Wochenende das ehemalige Nachschalter-Fenster. Denn gemeinsam mit ihrem Freund Max wohnt sie in einer früheren Apotheke. Angefangen hat das kleinste Café Heidelbergs mit einer Schnapsidee, doch einen Vorteil hat das DIN-A3 große Fenster für die beiden: sie sind in ihrem neuen im Viertel schneller angekommen. Erst seit kurzem wohnen die Kölner in Heidelberg.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Fahrprüfung beginnt

Die Fahrschüler Maja und Chon beweisen in ihrer letzten Simulationsprüfung ihr Können, bevor es in die richtige Fahrprüfung geht. Beide schaffen es in der letzten Fahrstunde nicht fehlerfrei durch die Straßen. Sonst hilft ihnen immer ihre Fahrlehrerin Jasmin Platero-Weber in unklaren Situationen. Jetzt müssen die Schüler es ohne sie schaffen. Reicht es für den Führerschein?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Ehevorbereitungskurs auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Wer sich ewig binden möchte, muss erstmal hoch hinauf. Die katholische Kirche hat sich zur Hoch-Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Maria und Bennet lassen sich zusammen mit sechs anderen Pärchen auf das Experiment ein und besuchen den Ehevorbereitungskurs auf dem Stuttgarter Fernsehturm.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ehrenamtliche Freibad-Pflege von der Graukopf AG

Bei schönem Wetter in den Pfingstferien sind alle im Neudenauer Freibad. Eigentlich wollte die Stadt es nicht mehr betreiben und ließ es in den 90er Jahren verkommen. Eine Gruppe an Rentnern belebte das Bad jedoch vor 25 Jahren wieder. Heute herrscht dort an der Kasse bei Anita Brechter wieder Hochbetrieb. Sie gehört zu den 30 Ehrenamtlichen, die das Bad am Laufen halten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Henning Winter
Sophie Hochhauser