SWR Retro: Oben ohne

Stand

Von Autor/in Yvonne Weik

1964 wurde ein Modetrend aus den USA diskutiert: das büstenfreie Kleid. Ob die Zeit dafür auch in Stuttgart schon reif war? Oder ob doch eher die Kittelschürze in Mode war? Wir werfen einen Blick ins Archiv.

SWR Retro: Das Kugelhaus von 1960

Das Haus in Kugelform war ursprünglich für belgische Arbeiter im Kongo gedacht. In den 60er Jahren sollte es auch auf den deutschen Markt kommen. Es hatte zwar nur einen Durchmesser von 4,50 Meter. Dafür war es mit 15.00 Mark inklusive Einrichtung aber auch sehr günstig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Tapetentrends in den 60er Jahren

Heutzutage ist eher eine schlichte Tapete im Trend. In den 60er Jahren war das nicht der Fall. Je auffälliger, desto besser – das beweist der Landesschau Retro Film aus dem Jahr 1962.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Krawatten-Festival

Wenn Frauen farbige Kleider tragen, stehen Männer oft im dunklen Anzug daneben. Farbig ist maximal die Krawatte. Inspiration gibt es auf der Modenschau von 1969.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

SWR Retro: Hitzige Diskussionen um teures Gemüse

Die hohe Inflation war und ist eine richtige Spaßbremse. Als 1962 die Preise für Gemüse explodierten, ging selbst den Schwaben die Hutschnur hoch. Das führt zu hitzigen Diskussionen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

SWR Retro: Polizistinnen in Mannheim

1963 wurden in Mannheim Frauen zu Polizistinnen ausgebildet worden. Sie sollen die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs übernehmen und Verwarnungen aussprechen. Man hofft auf mehr Ritterlichkeit der Herren im Straßenverkehr – und auf besseres Benehmen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
Yvonne Weik