Sabine Kiewitt und Konrad Frey reiten mit ihren Mulis quer durch Europa

Stand

Für Sabine Kiewitt und Konrad Frey aus Laufenburg am Hochrhein liegt das Glück dieser Erde auf dem Rücken von Mulis und Pferden. Wenn die beiden Wanderreiter gerade nicht im Südschwarzwald unterwegs sind, geht es auf 16 Hufen quer durch Europa. In zwei Etappen sind sie in den letzten Jahren von Rickenbach nach Riga geritten – insgesamt rund 5000 Kilometer im Sattel. Wie sie das geschafft haben und auf welche Herausforderungen sie gestoßen sind, erzählen Sabine Kiewitt und Konrad Frey im Landesschau-Studio.

Großfamilie Lürig nach dem Weihnachtswahnsinn

Für den Künstlerhaushalt mit 8 Kindern, Schwiegerkindern und dem ersten Enkelchen aus Aach bei Singen ist die Weihnachtszeit ein Großereignis. Da wird gebastelt, gebacken, gekocht und gefeiert, was das Zeug hält. Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt. Wie haben sie dieses Weihnachten erlebt und überstanden? Das erzählen die Eltern Sabrina und Ralf Lürig in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Calw

Armin Schnürle und Stefan Lörcher von der „Mordkommission Calw“

Als Regisseur und Hauptkommissar drehen Armin Schnürle und Stefan Lörcher jedes Jahr eine neue Folge der „Mordkommission Calw“. Seit 2000 produzieren sie Kriminalfilme mit ihrer Filmcrew. Wie stemmen die beiden den großen Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ihre Produktion Jahr für Jahr? Wie kriegt man eine filmreife Explosion hin? All das verraten sie im Landesschau-Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Entertainer Harald Schmidt über seine Karriere

Auch wenn er seine legendäre TV-Late-Night-Show vor über einem Jahrzehnt beendet hat, lieben seine Fans Harald Schmidt noch immer – egal ob in seiner Parade-TV-Rolle als Oskar Schifferle im „Traumschiff“ oder auf der Theaterbühne. Im Landesschau-Studio erzählt der Entertainer, warum er so manche TV-Rolle abgelehnt hat und dafür lieber vor 250 Zuschauern auf der Theaterbühne steht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Trossingen

Boris Grundl berät Manager und Führungskräfte

Boris Grundl aus Trossingen sitzt seit 34 Jahren im Rollstuhl. Seit einem missglückten Klippensprung ist er zu 90 Prozent gelähmt. Zunächst noch Sozialhilfeempfänger, zählt er heute zu den erfolgreichsten Führungsexperten und berät Manager sowie Führungskräfte in ganz Europa zu Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeiterführung. In seinem neuesten Werk „Lust auf Verantwortung?“ fordert er dazu auf, Verantwortung als Schlüssel zum Erfolg zu begreifen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR