Wer kennt diesen Song nicht: "Major Tom", die Weltraumhymne der 80er. Im Jahr 1983 springt der Song in den Charts auf die Nummer eins und bleibt dort für acht Wochen. Auch 40 Jahre später ist „Major Tom“ voll und ganz mit Peter Schilling verbunden. In der Landesschau blickt der Sänger zurück auf eine große Karriere, unzählige TV-Auftritte und Begegnungen mit Weltstars wie Freddie Mercury. Ende März kommt sein neues Album: "Coming Home (40 Years Of Major Tom)". Im Studio sagt er, warum sein neues Album mehr ist als ein Best of und wieso ihn der schnelle Erfolg damals Ende der 80er in den Burnout trieb.
Taxifahrer Driton Sulejmani, genannt "Taxi-Toni", rettet Kundin vor Internetbetrug
Driton Sulejmani, von seinen Fahrgästen auch „Taxi-Toni“ genannt, fährt seine Kunden seit 14 Jahren in Heidelberg von A nach B. Durch entschlossenes Handeln hat er jetzt eine Kundin vor Internetbetrügern gerettet. Für seinen schnellen und couragierten Einsatz erhielt er eine Auszeichnung: der 55-Jährige Mannheimer wurde von der Polizei im Rahmen der Kampagne „Beistehen statt rumstehen“ geehrt. Was er erlebt hat und woher er in der Gefahr wusste, was zu tun ist, das erzählt er im Landesschau Studio.
Daniel Hernes joggt bei Wind und Wetter mit nacktem Oberkörper durch den Schwarzwald
Daniels großes Ziel: er will alle 26 Fernwanderwege im Schwarzwald durchrennen. 21 schon geschafft! Wenn er nicht joggt, stellt er verrückte Rekorde auf, wie z.B. 12 Stunden Klimmzüge machen. Er trainiert seit 26 Jahren, kennt seinen Körper und hört auf ihn, sagt er. 2009 war er zum letzten Mal krank. Was ihn antreibt und wie er das neben seiner Familie und seinem Beruf als Außenhandelskaufmann schafft, das erzählt er in der Landesschau.
Michael Fuhrmann ist der beste Fahrrad-Kurier der Welt
Michael Fuhrmann aus Karlsruhe ist der beste Radkurier der Welt! Bei der Kurierweltmeisterschaft 2024 in Zürich holte der 32-Jährige den Titel in der Kategorie Lastenrad. Und das erst vier Jahre, nachdem er das Kurierfahren als Nebenjob für sich entdeckt hatte. Eigentlich hatte er seine Zukunft lange im Maschinenbau gesehen, doch das Leben und die Leidenschaft für das Rad brachten ihn auf eine andere Spur. Warum er sich inzwischen hauptberuflich nur noch auf zwei Rädern sieht und welche nächsten Ziele der Weltmeister verfolgt, erzählt er live im Landesschau-Studio.
Großfamilie Lürig nach dem Weihnachtswahnsinn
Für den Künstlerhaushalt mit 8 Kindern, Schwiegerkindern und dem ersten Enkelchen aus Aach bei Singen ist die Weihnachtszeit ein Großereignis. Da wird gebastelt, gebacken, gekocht und gefeiert, was das Zeug hält. Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt. Wie haben sie dieses Weihnachten erlebt und überstanden? Das erzählen die Eltern Sabrina und Ralf Lürig in der Landesschau.
Turner Dirk Walterspacher hat seine Alkoholsucht überwunden
Dirk Walterspacher ist Spitzenturner und trockener Alkoholiker. Der Trainer und Manager des KTV Straubenhardt hat bereits mit 16 angefangen zu trinken. Erst als gesundheitliche Warnzeichen auftraten, fasste der heute 51-Jährige einen Entschluss. Er machte einen Entzug, damals mitten im Lockdown. Nach seiner Therapie feierte er wieder sportliche Erfolge und wurde Deutscher Meister im Geräteturnen in seiner Altersklasse. Wie er das alles geschafft hat und wie er anderen zu helfen versucht, erzählt er im Landesschau-Studio.
Armin Schnürle und Stefan Lörcher von der „Mordkommission Calw“
Als Regisseur und Hauptkommissar drehen Armin Schnürle und Stefan Lörcher jedes Jahr eine neue Folge der „Mordkommission Calw“. Seit 2000 produzieren sie Kriminalfilme mit ihrer Filmcrew. Wie stemmen die beiden den großen Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ihre Produktion Jahr für Jahr? Wie kriegt man eine filmreife Explosion hin? All das verraten sie im Landesschau-Studio.
Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Einsatz im Fahrradfachgeschäft 4/5
Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Mitarbeiter, der unter Verdacht steht, an seinem Arbeitsplatz regelmäßig zu klauen. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.
Feuer im Haus: Wie Enrico seinen Nachbarn rettete
In einem Mehrfamilienhaus in Oberndorf am Neckar bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner will die Flammen bändigen und verletzt sich dabei schwer. Ein Nachbar eilt zu Hilfe und rettet dem Mann vor den Flammen.