In der deutschen Kinofilm-Fassung von „Wicked“ bekommt die Hexe Elphaba ihre unverwechselbare Gesangsstimme von Sabrina Weckerlin. Die Musicaldarstellerin aus Villingen-Schwenningen nahm schon früh Gesangsstunden. Über ein Casting bekam sie als 17-Jährige ein Stipendium für eine Musicalschule, bis sie dann mit 21 Jahren ihren ersten großen Bühnenpart spielte. In der deutschen Fassung von „Wicked“ stand sie schon als Elphaba auf der Musicalbühne, jetzt leiht sie der grünen Hexe auch im Film ihre Stimme. Welche Herausforderung es beim Synchronisieren eines Musicalfilms gibt und wie es sich anfühlt, immer wieder Castings zu durchlaufen, darüber spricht Sabrina Weckerlin im Landesschau-Studio.
Tarzans bester Freund Terk und der „junge“ Tarzan lieben den Nervenkitzel
Lust an akrobatischen Flugeinlagen und möglichst viel Gelassenheit – das zeichnet sie neben vielem anderen aus. Seit kurzem verkörpert Tino den jungen Tarzan. Er ist einer von 10 Tarzan – Darstellern. Denn die kleinen Darsteller wechseln sich ständig ab, weil sie nicht mehr als 30 Stunden im Monat arbeiten dürfen. Elindo Avastia spielt den Gorilla Terk bei der Neuauflage des Disney-Musicals „Tarzan“ in Stuttgart. Die beiden werden beste Freunde. Am 16. November war Premiere auf der großen Musical-Bühne und die beiden haben noch viele Auftritte vor sich. Im Studio verraten sie, wie es sich an einer „Liane“ über den Köpfen des Publikums anfühlt und verraten, was Tarzan und Terk sonst noch so alles können sollten.
Franziska und Elena Dangel sagen: "Ohne Handwerk geht nix"
Die Schwestern Franziska (28) und Elena Dangel (24) aus Lenningen arbeiten im Betrieb ihrer Familie. Die Firma ist spezialisiert auf Metallarbeiten an Gebäuden und dafür steigen die beiden auch mal aufs Dach. Nach Abitur und Studium entscheiden sich die Schwestern fürs Handwerk und setzen auf Digitalisierung und Nachwuchsförderung. Während Franziska Angebote und Rechnungen schreibt, kümmert sich Elena um die Ausbildung und den Nachwuchs. In der Landesschau erzählen die Schwestern von ihrer Leidenschaft fürs Handwerk und dem Spagat zwischen Tradition und Innovation.