Michael Kunz ist Gewittern auf der Spur

Stand

Von Autor/in Jelena Denk

Bei uns ist der Hagel ein Riesenproblem und Michael Kunz sagt, es wird viel zu wenig daran geforscht, denn er richtet unglaubliche Schäden an. Sein Einsatzgebiet als Hagelforscher ist vor allem das Neckartal und möglichst freies Gelände. Mit seinem aktuellen Projekt untersucht er, die Entstehung von Gewittern und Hagel, ein Teil davon ist das Stormchasing. Denn Regenerative Energieträger wie Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen sind sehr empfindlich gegenüber Hagel. Ziel des Projekts: die Vorhersage von Hagel verbessern, frühzeitige Warnung aussprechen, damit man z. B sein Auto in Sicherheit bringen kann, Solarzellen abdecken, Rollläden hochziehen, denn Rollläden gehen kaputt aber 2-3-fach verglaste Fenster nicht. Die Hagel- und Forschungssaison hat gerade begonnen und endet Mitte August. Im Landesschau-Studio erzählt er, ob sein Job als Stormchaser auch für ihn gefährlich sein kann und welche Erlebnisse ihn geprägt haben.

Julia Rexroth ist Hebamme und Hagelabwehrfliegerin

Julia Rexroth aus Albstadt arbeitet auf der Schwäbischen Alb als freiberufliche Hebamme. In ihrem Zweitjob als Hagelabwehr-Fliegerin fliegt sie in Gewitter und impft dunkle Wolken. Im Studio spricht sie über ihren Spagat zwischen dem Beruf als Hebamme, ihrer Familie und dem Fliegen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Inka Bause feiert 40 Jahre Bühne

40 Jahre Musik und Medien: Inka Bause blickt zurück auf ihre Karriere von der DDR-Kindheit bis „Bauer sucht Frau“ – und hat ein neues Album im Gepäck.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Johannes Kliesch – Vom Mannheimer Socken-Start-up zum Millionen-Business Snocks

Mit 4.000 Euro Startkapital und einer Idee für Socken begann Johannes Kliesch in Mannheim – heute ist er 30, Unternehmer und Millionär. Seine Marke Snocks steht für smarte Vermarktung und rasanten Wachstum. Was macht seinen Erfolg aus? Wie geht er mit Druck und Neid um? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alle mitverdienen wollen? In der Landesschau erzählt Johannes Kliesch, wie man mit Mut, Strategie und Selbstvertrauen Großes bewegen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Maurermeisterin Julia Schäfer will Frauen fürs Handwerk begeistern

Julia Schäfer aus Kraichtal ist Maurermeisterin und begeistert auf Social Media über eine Million Follower für das Handwerk. Mit Helm und Humor zeigt sie: Frauen gehören genauso auf den Bau wie Männer. Nach dem Abi stieg sie im Familienbetrieb ein. Heute führt sie mit ihrem Team große Baustellen und bricht ganz nebenbei mit Rollenklischees.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Manuela und Sascha Weiss Liebe ist stark genug für ein neues Leben

Sascha Weiss war ein gefeierter Sternekoch in Freiburg, bis ein Herzinfarkt 2020 sein Leben für immer veränderte. Seitdem kämpft er mit einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Sprache, Alltag, Kochen – alles musste er neu lernen. An seiner Seite: Ehefrau Manuela, die nie aufgegeben hat. Gemeinsam haben sie im Freiburger Bistro „Rädle“ einen Neuanfang gewagt. Wie die beiden das geschafft haben, was Liebe in schwierigen Zeiten möglich macht und warum ihr neues Leben ganz anders, aber trotzdem schön ist, erzählen sie live in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Jelena Denk