Lange war Schlagersängerin Alexandra Hofmann nur im Duo mit ihrer Schwester Anita bekannt. Doch heute gehen die Schwestern aus Meßkirch getrennte Wege. Nun hat sich Alexandra für den Eurovision Song Contest (ESC) 2024 beworben. Gemeinsam mit dem ESC-Sieger aus dem Jahr 2000, Jørgen Olsen von den „Olsen-Brothers“, will sie im kommenden Jahr in Schweden für Deutschland antreten. Aktuell wartet das Duo auf die Zulassung für den deutschen Vorentscheid im Februar in Berlin. Aus diesem Anlass verrät Alexandra, wie die Vorbereitungen laufen und wie sich ihre neue Solokarriere bislang für sie anfühlt.
Schlagersängerin Alexandra Hofmann singt jetzt solo
34 Jahre lang hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Anita eine einzigartige Karriere gemacht. Als „Anita und Alexandra Hofmann“ rockten die beiden Schlagersängerinnen aus dem oberschwäbischen Meßkirch die Bühnen und brachten zahlreiche Alben heraus. Doch damit ist Schluss. Alexandra und Anita gehen künftig musikalisch getrennte Wege, auch wenn sie daheim nach wie vor unter einem Dach leben. Kürzlich hat Alexandra ihr erstes Solokonzert beim MuZi-Festival in Pfullendorf gegeben. Im Studio erzählt sie, warum es zu der Trennung kam, wie das Verhältnis zu Anita ist und ob es doch noch mal zu einem Auftritt als Duo kommt.
Eloy de Jong ist Stargast beim SWR4 Festival in Hüfingen
Eloy de Jong blickt auf seine fast 30 jährige Karriere zurück. Seit fünf Jahren ist er als Solo-Künstler erfolgreich und auch privat erfüllt vom Glück mit seinem Lebenspartner und Tochter Indy.
Olaf Malolepski rockt die Bühne mit 77
Mit seiner Band „Die Flippers“ füllte Olaf Malolepski fast fünf Jahrzehnte lang die Hallen des Landes. Seit 2012 begeistert „Olaf der Flipper“ als Solist seine Fans. Kürzlich ist die Schlagerlegende 77 geworden. Kein Grund für ihn, kürzer zu treten. Im Studio erzählt er, was ihm eine Herzensangelegenheit ist.
Ein unvergessliches Treffen mit Papst Franziskus
Torsten-Christian Forneck, Lara Gerstner & Nele Leicht treffen Papst Franziskus in Rom. Sie erzählen über einen bewegenden Moment voller Nähe, Glaube und unvergesslicher Erinnerungen.
Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz
Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.
Affenberg – Die Hobby-Forscher
Gardis und Marko aus der Region dürfen auf dem Affenberg in Salem einen ganz besonderen Morgen erleben: noch vor den Besuchern werden sie selbst zu Hobby-Forschern und beobachten Affenverhalten aus nächster Nähe. Mit dabei: Affenchef Robin Hood und ein cleveres Futter-Experiment.