Eigentlich ist Melanie Immler bei der Polizei. In ihrer Freizeit geht's für die 25-jährige Balingerin aber zukünftig als Rettungsspezialistin der Bergwacht mit dem Hubschrauber zu den Einsatzorten. Ob verunglückte Kletterer oder Wanderer, Melanie hat schon vieles erlebt. Im Interview erzählt sie, welche Rolle ihr Vater bei der Entscheidung für die Bergrettung spielte.
Kletterer abgestürzt: Einsatz für den Rettungshubschrauber
Der Rettungshubschrauber „Christoph 22“ ist bei einem Kletterunfall auf der Schwäbischen Alb im Einsatz. Notarzt Thomas Wunderlich muss dabei bis an seine Grenzen gehen.
Traumjob Pilot: Johannes Karl fliegt einen Rettungshubschrauber
Mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 11“ hilft Johannes Karl aus der Luft. Fliegen ist für den Ex-Bundeswehrpiloten eine Berufung. Im Interview erzählt er von seinen Einsätzen.
Notarzt rettet Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß mit Raser
Ein neuer Notfall für den Rettungshubschrauber Christoph 22. Pilot Jens Jaspers, Notarzt Dr. Björn Hossfeld und Rettungsassistentin werden zu einem Autounfall gerufen. Ein Raser hat dort mit über 100 km/h überholt und ist frontal mit einem Kleinwagen zusammengestoßen. Der Unfallverursacher ist nur leicht verletzt, doch der Frau, die er gerammt hat geht es schlecht. Rettungskräfte und Feuerwehr haben alle Hände voll zu tun, um sie aus dem Autowrack zu befreien. Im Anschluss wird die Schwerverletzte vom Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus geflogen.
Im Einsatz mit dem Rettungshubschrauber
Wenn Rettungshubschrauber Christoph 22 gerufen wird, geht es oft um Leben und Tod. Jeden Tag fliegt die Crew bis zu zehn Einsätze. Immer mit dabei: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot.