Isabel Grupp-Kofler ist im Familienunternehmen Plastro Mayer in Trochtelfingen zuhause. Nach dem Studium ist sie in die schwäbische Heimat zurückgekehrt und leitet das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Vater Johannes Grupp. Der Name hat eine lange Tradition, Trigema-Urgestein Wolfgang Grupp ist ihr Onkel. Vor kurzem hat Isabel den TV-Unternehmer Georg Kofler bei ihrer Traumhochzeit in Venedig geheiratet.
Tatort-Star Richy Müller wagt Musical-Debüt bei Tarzan
Richy Müller tauscht seine Rolle als TV-Kommissar gegen die Musicalbühne: In der Disney-Produktion „Tarzan“ zeigt er sich als Bösewicht – und ist selbst ziemlich aufgeregt.
Comedian Luan ist mit neuem Programm unterwegs
Der Stuttgarter Polizist beweist seit Jahren einen echt starken Humor. In seinem neuen Programm „Glaub halt net“ darf sich sein Publikum auf spannende und ehrliche Geschichten aus seiner Kindheit als albanisches Flüchtlingskind freuen. Dazu gibt es wie immer Anekdoten aus seinem Polizistenalltag.
Die eineiigen Zwillinge Jessyca und Jennyfer Haas feiern Geburtstag
Die beiden Frauen haben Großes vor: Am 1. Juli wollen die eineiigen Zwillinge ihren 40. Geburtstag gleich eine ganze Woche lang feiern. 40 gemeinsame Zwillingsjahre, das war für die Frauen nicht immer leicht. Über die spezielle Verbindung zwischen ihnen haben sie ein Buch geschrieben: „Nicht ohne meinen Zwilling – oder doch?“ Wie es die beiden aus der Krise geschafft haben, erzählen Jessyca und Jennyfer Haas im Landesschau Studio.
Der Schicksalsort von Ursula Burkert und Timo Born ist der Campingplatz
35 Jahre lang hat die Bad Mergentheimerin als Campingplatz-Pfarrerin in einer italienischen Gemeinde gearbeitet. Jetzt will Ursula Burkert ein letztes Mal dorthin zurückkehren. Seid ihr Mann vor vier Jahren verstorben ist, war sie dort nur noch als Besucherin. Für sie ist der Campingplatz ein echter Schicksalsort. Mit ihm verbindet Ursula Burkert nicht nur unvergessliche Momente mit ihrer Familie und vor allem mit ihrem verstorbenen Mann. Sie hat als Pfarrerin auch unzählige emotionale Begegnungen mit Camping-Urlaubern erlebt - so wie mit Timo Born. Was die beiden verbindet, erzählen sie im Landesschau Studio.
Hans-Georg und Goswin von Mallinckrodt leben auf einer Burg
Seit den 1980er Jahren lebt Familie von Mallinckrodt auf der Gamburg bei Tauberbischofsheim. Die damals völlig verwahrloste Burg hat die Familie über die Jahre mit viel Mühe und Geld aufwendig wiederhergerichtet. Um die Burg für Besucher attraktiv zu machen, hat sich die Familie viel einfallen lassen. Allmählich geht die Verantwortung für die Burg und ihren Erhalt auf die jüngere Generation über. Vater Hans-Georg und Sohn Goswin erzählen im Interview, was es bedeutet, Burgherr zu sein und welch seltener Schatz sie bei der Renovierung unter dem Putz gefunden haben.
Der Stadtbahnfahrer Tobias Zimmermann bekommt den Landesehrenpreis
Kurz nach Schichtbeginn sah er einen Unfallwagen auf der Bahnstrecke. Er entschied sich zu helfen. Im Fahrzeug befanden sich drei Menschen. Dafür wurde er mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet. Im Interview erzählt er warum für ihn Helfen selbstverständlich ist.