Geschwister übernehmen die Leitung der Burg Meersburg

Stand

Dort leben, was andere besichtigen: Für die junge Generation auf Burg Meersburg ist das Alltag. Die älteste bewohnte Burg Deutschlands und damit den Tourismusbetrieb mit Mitte 20 zu leiten ist dagegen etwas nicht so Alltägliches. Die Geschwister Laura und Maurits Naeßl-Doms übernehmen jetzt langsam das Ruder. Im Interview erzählen sie, was sie sich vorgenommen haben.

Meersburg

Julia Naeßl-Doms ist Chefin der ältesten bewohnten Burg Deutschlands

Die Liebe verschlug sie an den Bodensee. Kunsthistorikerin Julia Naeßl-Doms kam durch ihre Hochzeit mit dem früheren Burgherrn nach Meersburg in die gleichnamige Burg. Seit dem Tod ihres Mannes 2018 managt Julia Naeßl-Doms den Betrieb und bewohnt weiterhin die Privatgemächer. In den Sommermonaten boomt der Tourismus am See. Aus diesem Anlass erzählt die Burgherrin, welche Herausforderungen der Alltag in der Meersburg mit sich bringt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Fridingen an der Donau

Wohnen extrem: Schloss zu vermieten

Schloss Bronnen liegt im Oberen Donautal bei Tuttlingen. Stolz ragt die Burg mit ihren Türmen und der Zugbrücke auf dem steilen Felsen. Das Besondere: Die Anlage kann man mieten. Wir haben bei den Schlossherren auf Zeit vorbeigeschaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Was die Burg Teck für die Menschen bedeutet

Die Burg Teck war schon im frühen Mittelalter ein perfekter Platz, um die Angreifer schon von Weitem ins Visier zu nehmen. Sonja Faber-Schrecklein freut sich auf den Besuch in Owen, denn zu diesem für viele unaussprechlichen Ort gehört die Burg. Und auf ihr hat Sonja schon als Kind ihre Herbstferien verbracht. Welche Bedeutung hat das alte Gemäuer heute für die Menschen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Leibertingen

Jugendherberge Burg Wildenstein: Tag 1 – Ankunft

Burg Wildenstein ist eine der bekanntesten Jugendherbergen im Land. Sie mal eine echte Ritterburg. Seit diesem Jahr sind Antonia und Joe die Herbergseltern. Heute kommt eine 4. Klasse aus Wolfach auf der Burg an. Da ist Trubel vorprogrammiert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Johannes Kliesch – Vom Mannheimer Socken-Start-up zum Millionen-Business Snocks

Mit 4.000 Euro Startkapital und einer Idee für Socken begann Johannes Kliesch in Mannheim – heute ist er 30, Unternehmer und Millionär. Seine Marke Snocks steht für smarte Vermarktung und rasanten Wachstum. Was macht seinen Erfolg aus? Wie geht er mit Druck und Neid um? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alle mitverdienen wollen? In der Landesschau erzählt Johannes Kliesch, wie man mit Mut, Strategie und Selbstvertrauen Großes bewegen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR