Felix Hennig war sechs Jahre auf Wanderschaft

Stand
Autor/in
Sibylle Möck

Zimmermann Felix Hennig kehrt nach sechs Jahren Walz in seine Heimat zurück. Was ihn so lange in die Ferne zog und wie die Walz sein Leben prägte.

Taxifahrer Driton Sulejmani, genannt "Taxi-Toni", rettet Kundin vor Internetbetrug

Driton Sulejmani, von seinen Fahrgästen auch „Taxi-Toni“ genannt, fährt seine Kunden seit 14 Jahren in Heidelberg von A nach B. Durch entschlossenes Handeln hat er jetzt eine Kundin vor Internetbetrügern gerettet. Für seinen schnellen und couragierten Einsatz erhielt er eine Auszeichnung: der 55-Jährige Mannheimer wurde von der Polizei im Rahmen der Kampagne „Beistehen statt rumstehen“ geehrt. Was er erlebt hat und woher er in der Gefahr wusste, was zu tun ist, das erzählt er im Landesschau Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Daniel Hernes joggt bei Wind und Wetter mit nacktem Oberkörper durch den Schwarzwald

Daniels großes Ziel: er will alle 26 Fernwanderwege im Schwarzwald durchrennen. 21 schon geschafft! Wenn er nicht joggt, stellt er verrückte Rekorde auf, wie z.B. 12 Stunden Klimmzüge machen. Er trainiert seit 26 Jahren, kennt seinen Körper und hört auf ihn, sagt er. 2009 war er zum letzten Mal krank. Was ihn antreibt und wie er das neben seiner Familie und seinem Beruf als Außenhandelskaufmann schafft, das erzählt er in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Promi-Bodyguard vor Ruhestand

Manfred Gerl aus Sinzheim ist einer der gefragtesten Bodyguards in Hollywood - mit 70 macht er jetzt Schluss mit dem Job und geht in Ruhestand, aber er hat Geschichten für ein Leben gesammelt - die besten erzählt er uns jetzt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ortsschildstreich: Leimen oder Leimen?

Es gibt nicht nur das „Boris Becker“-Leimen, sondern auch noch ein anderes Leimen bei Kaiserslauterni. Kurz vor Weihnachten hat sich jemand einen Scherz erlaubt und die Ortsschilder wurden vertauscht. Wer war das?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Einsatz im Fahrradfachgeschäft 4/5

Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Mitarbeiter, der unter Verdacht steht, an seinem Arbeitsplatz regelmäßig zu klauen. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Kleiderschrank einer Modeillustratorin

Inha Barsukova lebt zusammen mit ihrem Kater Chippito in Stuttgart. Die 33-Jährige ist hauptberuflich Modeillustratorin und liebt es Menschen in schönen Kleidern zu zeichnen. Aber wie sieht wohl der Kleiderschrank einer Modeillustratorin aus?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Sibylle Möck