Dieter Falk hat das Chormusical „Bethlehem“ komponiert

Stand

Wie bringt man die Weihnachtsgeschichte so auf die Bühne, dass die Menschen sie ganz neu erfahren können? Der Komponist Dieter Falk hat sich ein Musical einfallen lassen, bei dem aber nicht nur Profis auf der Bühne stehen, sondern auch Laien! Das Herzstück der Aufführung ist der Mega-Chor, bei dem bis zu 2.500 Sänger:innen aus der Region Mannheim mitmachen. Wie er auf die Idee gekommen ist, das erzählt er uns im Landesschau Studio.

Calw

Armin Schnürle und Stefan Lörcher von der „Mordkommission Calw“

Als Regisseur und Hauptkommissar drehen Armin Schnürle und Stefan Lörcher jedes Jahr eine neue Folge der „Mordkommission Calw“. Seit 2000 produzieren sie Kriminalfilme mit ihrer Filmcrew. Wie stemmen die beiden den großen Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ihre Produktion Jahr für Jahr? Wie kriegt man eine filmreife Explosion hin? All das verraten sie im Landesschau-Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Entertainer Harald Schmidt über seine Karriere

Auch wenn er seine legendäre TV-Late-Night-Show vor über einem Jahrzehnt beendet hat, lieben seine Fans Harald Schmidt noch immer – egal ob in seiner Parade-TV-Rolle als Oskar Schifferle im „Traumschiff“ oder auf der Theaterbühne. Im Landesschau-Studio erzählt der Entertainer, warum er so manche TV-Rolle abgelehnt hat und dafür lieber vor 250 Zuschauern auf der Theaterbühne steht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Fantastischen Vier: Hinter den Kulissen der Tour

Seit 35 Jahren machen die Fantastischen Vier gemeinsam Musik. Gerade ist ihre neue Tour zum Album „Longplayer“ zu Ende gegangen. Ein SWR-Team durfte hinter den Kulissen bei der Tour dabei sein und die Fantas eine Woche lang begleiten. Was dabei herausgekommen ist, sind tiefe und auch persönliche Einblicke ins Leben der Musiker.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rappende Kinder zurück vom Papst

Mit einem Musikvideo haben sich vier Sternsinger aus Karlsdorf-Neuthard bis zum Papst gerappt. Sie haben bei einem Wettbewerb der Erzdiözese Freiburg mit ihrem musikalischen Talent gewonnen. Die Belohnung: einmal den Papst in Rom persönlich treffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bowlingkugeln stapeln für den Weltrekord

Volker Paul aus Radolfzell hat es als erster Mensch der Welt geschafft, elf Bowlingkugeln aufeinander zu stapeln. Das Problem: Dieser Weltrekord gelang ihm bei einer Probe, unter Wettbewerbsbedingungen hat er es noch nicht geschafft. Doch der der Balance-Künstler vom Bodensee gibt nicht auf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bruchsal

Mysteriöse Hundekrankheit geht um

Ramona Scherer aus Bruchsal hat Angst um ihren Hund Jasper. Wie viele andere Hunde in Deutschland, leidet auch er unter einer mysteriösen Hundekrankheit. Im Verdacht haben Tiermediziner Kauartikel aus Rinderhaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirchheim unter Teck

Lehrer werden auf Sammelkarten zu Superhelden

Eine zwölfte Klasse des Schlossgymnasiums in Kirchheim unter Teck hat eigene Sammelkarten auf den Markt gebracht. Die Karten zeigen die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums im Comicstyle – und wie es sich für echte Superhelden gehört, natürlich mit Superkräften.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Amtzell

Der Argenhof – Ein Zuhause für alle Tiere

Auf dem Argenhof finden alle Tiere ein Zuhause, egal ob krank oder alt. Philipp und Isa kümmern sich um die Pferde, Esel und Lamas. Aber am liebsten versorgen sie die Flaschenkinder.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR