Der junge Spitzenkoch Cédric Staudenmayer hat einen Stern ins Remstal geholt

Stand

„Ich werde alles, aber kein Koch“. Davon war Cédric Staudenmayer aus Weinstadt-Beutelsbach als Achtklässler noch überzeugt. Bei einem Praktikum nach der Schule änderte er seine Meinung: „Vielleicht werde ich doch Koch“. Gesagt, getan. 2022 hat er das Restaurant seines Großvaters im Remstal übernommen und fährt ein besonders Konzept: Er steht allein am Herd und hat nur alle zwei Monate ein wechselndes Menü. Das macht der 25-Jährige aber so gut, dass ihn der „Guide Michelin“ mit dem begehrten „Young Chef Award“ ausgezeichnet hat. Wie sich das anfühlt und was er seitdem erlebt hat, erzählt er im Landesschau Studio.

Air Catering in Denkendorf

Vor über 20 Jahren hat sich Dina Maier mit einem Air Catering-Service selbstständig gemacht. Ihr Mann ist zur Sicherheit als Koch in einem Angestellten-Verhältnis geblieben, um das Risiko der Selbstständigkeit finanziell abzumildern. Inzwischen hat sich ihr Geschäft ausgebaut und sie beschäftigt 25 Mitarbeiter.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Aaron Daubner verkauft aus seinem rollenden Supermarkt

Aaron Daubner aus Keltern bringt mit seinem mobilen Supermarkt frische Lebensmittel, Drogerieartikel und gute Laune in Dörfer ohne Nahversorgung – ein sozialer Treffpunkt auf Rädern

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Inka Bause feiert 40 Jahre Bühne

40 Jahre Musik und Medien: Inka Bause blickt zurück auf ihre Karriere von der DDR-Kindheit bis „Bauer sucht Frau“ – und hat ein neues Album im Gepäck.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Johannes Kliesch – Vom Mannheimer Socken-Start-up zum Millionen-Business Snocks

Mit 4.000 Euro Startkapital und einer Idee für Socken begann Johannes Kliesch in Mannheim – heute ist er 30, Unternehmer und Millionär. Seine Marke Snocks steht für smarte Vermarktung und rasanten Wachstum. Was macht seinen Erfolg aus? Wie geht er mit Druck und Neid um? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alle mitverdienen wollen? In der Landesschau erzählt Johannes Kliesch, wie man mit Mut, Strategie und Selbstvertrauen Großes bewegen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Maurermeisterin Julia Schäfer will Frauen fürs Handwerk begeistern

Julia Schäfer aus Kraichtal ist Maurermeisterin und begeistert auf Social Media über eine Million Follower für das Handwerk. Mit Helm und Humor zeigt sie: Frauen gehören genauso auf den Bau wie Männer. Nach dem Abi stieg sie im Familienbetrieb ein. Heute führt sie mit ihrem Team große Baustellen und bricht ganz nebenbei mit Rollenklischees.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Manuela und Sascha Weiss Liebe ist stark genug für ein neues Leben

Sascha Weiss war ein gefeierter Sternekoch in Freiburg, bis ein Herzinfarkt 2020 sein Leben für immer veränderte. Seitdem kämpft er mit einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Sprache, Alltag, Kochen – alles musste er neu lernen. An seiner Seite: Ehefrau Manuela, die nie aufgegeben hat. Gemeinsam haben sie im Freiburger Bistro „Rädle“ einen Neuanfang gewagt. Wie die beiden das geschafft haben, was Liebe in schwierigen Zeiten möglich macht und warum ihr neues Leben ganz anders, aber trotzdem schön ist, erzählen sie live in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR