Der Eurofighter-Pilot aus Gernsbach: Gerald Groß und sein Traumjob

Stand

Sie nennen ihn „Titan“: Gerald Groß ist Pilot und fliegt einen Eurofighter-Kampfjet, Deutschlands modernstes Kampfflugzeug. Sein Name erinnert an eine Operation nach einem schweren Bandscheibenvorfall. Um die Flugtauglichkeit nicht zu verlieren, wurde ein Segment seiner Halswirbelsäule mit einem Teil aus Titan ersetzt. Der Weg ins Cockpit war für den Oberstleutnant nicht leicht – und auch sein Joballtag ist eine riesen Herausforderung. Immer muss er top fit sein, körperlich und mental. Wie er es schafft, auch unter Druck präzise und blitzschnell zu handeln und warum sein Beruf für ihn ein Traumjob ist, der erzählt er in der Landesschau.

Villingen-Schwenningen

Traumjob Pilot: Johannes Karl fliegt einen Rettungshubschrauber

Mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 11“ hilft Johannes Karl aus der Luft. Fliegen ist für den Ex-Bundeswehrpiloten eine Berufung. Im Interview erzählt er von seinen Einsätzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hubschrauberpilotin Annkatrin Büche über ihre Arbeit im Rettungsdienst

2022 hat die Deutsche Rettungsflugwacht (DRF) ein neues Ausbildungsprogramm gestartet und erstmals Hubschrauberpiloten selbst ausgebildet. Unter den sechs Absolventen war Annkatrin Büche die einzige Frau – und damit die erste bei der DRF ausgebildete Berufshubschrauberpilotin Deutschlands. Für die Todtnauerin ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen, schon als Kind war sie von Hubschraubern fasziniert. Wie anstrengend der Job als Hubschrauberpilotin wirklich ist, darüber spricht Annkatrin Büche im Landesschau-Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Neresheim

Grand Prix der Segelflieger: Auf der Suche nach der besten Thermik

Zum ersten Mal fand auf dem Flugplatz Elchingen ein Segelflug Grand Prix statt. Der hochkarätige Wettbewerb verlangte den Piloten der Segelflugzeuge ihr ganzes Können ab.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Max Mutzke geht mit der SWR Big Band auf Deutschland-Tour

Warmherziger Soul, mitreißender Swing und eine Stimme, die unter die Haut geht: Max Mutzke und die SWR Big Band gehen im Herbst 2025 auf ihre bislang größte gemeinsame Tournee durch ganz Deutschland. „Soul viel mehr“ bringt Klassiker, Hits und überraschende Arrangements auf die Bühne. In der Landesschau spricht Mutzke über die besondere Chemie mit der Big Band, seine musikalische Entwicklung und seinen Traum von einer Weltreise im selbst restaurierten Militärbus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nathalie Denolf ist Falknerin auf Burg Guttenberg

Mit einem riesigen Adler auf dem Arm durch den Alltag? Für Nathalie Denolf ist das ganz normal. Als Oberfalknerin der Burg Guttenberg kümmert sie sich um über 80 Greifvögel und Eulen. Im Interview erzählt sie, warum die Tiere ihr vertrauen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Marianne Molitor trifft nach 70 Jahren ihren Vater wieder

Marianne Molitor war ein halbes Jahr alt, als ihr Vater zurück in die USA ging. Erst mit 71 findet sie ihn wieder. In der Landesschau erzählt sie, was ihr das bedeutet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR