Brot-Sommelier Michael Kress will den 1. WM-Titel

Stand

Michael Kress lebt für gutes Brot und will 2025 als erster deutscher Brot-Sommelier-Weltmeister werden. Der Familienvater aus Weinheim steht nachts um drei auf, um seine Sauerteige zum Leben zu erwecken, er setzt auf lange Fermentation und besondere Qualität. Seine Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk führt ihn weit weg von Backmischungen und auch vom elterlichen Betrieb. Wie man das perfekte Brot erkennt, warum Geduld der Schlüssel zum Erfolg ist und wie er sich auf das große WM-Finale vorbereitet, erzählt er in der Landesschau.

Konstanz

Sauerteigbrot aus Konstanz

Nora Ridder und ihr Vater Jörn backen Brot aus Natursauerteig. Während andere Bäckereien schließen, erleben sie einen wahren Run auf ihr Brot. Ihr Geheimrezept? Liebe, Leidenschaft und viel Know-how.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Brotbacken ist für Michael Entspannung pur

Wenn Michael Heiß abschalten will, dann backt er. Dafür hat er sich sogar eine Backstube gebaut. Freunde und Familie freut’s, denn sie werden regelmäßig mit Brot, Brezeln und Croissants versorgt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Merklingen

Die "Merklinger Nudel" – Brot mit Tradition

Die "Merklinger Nudel" ist keine Pastasorte, sondern ein Weizenbrot – und zwar ein besonders traditionsreiches. Im Merklinger Backhaus können Interessierte lernen, das außergewöhnliche Brot zu backen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Inka Bause feiert 40 Jahre Bühne

40 Jahre Musik und Medien: Inka Bause blickt zurück auf ihre Karriere von der DDR-Kindheit bis „Bauer sucht Frau“ – und hat ein neues Album im Gepäck.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Johannes Kliesch – Vom Mannheimer Socken-Start-up zum Millionen-Business Snocks

Mit 4.000 Euro Startkapital und einer Idee für Socken begann Johannes Kliesch in Mannheim – heute ist er 30, Unternehmer und Millionär. Seine Marke Snocks steht für smarte Vermarktung und rasanten Wachstum. Was macht seinen Erfolg aus? Wie geht er mit Druck und Neid um? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alle mitverdienen wollen? In der Landesschau erzählt Johannes Kliesch, wie man mit Mut, Strategie und Selbstvertrauen Großes bewegen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Müllheim

Rettung der Tiere mit Überraschung

Auf der A5 stoppt die Polizei einen überladenen Pferdetransporter aus Ungarn. Zwei Tiere kommen nach Müllheim ins Gnadelhöfle – doch es bleibt nicht bei zweien.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Glockenspiel als Studienfach in Stuttgart

Zwischen Marktplatz und Musikhochschule: Ekaterina Porizko spielt nicht nur das Glockenspiel des Stuttgarter Rathauses – sie unterrichtet es jetzt auch an der Musikhochschule. Warum das historische Instrument neue Fans gewinnt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Salem

Affenberg – Die Rangerinnen

Auf dem Affenberg in Salem kümmern sich Dominique Leute und Ulrike Scherzinger liebevoll um knapp 200 Berberaffen. Sie füttern, beobachten, erklären – und kennen jedes Tier ganz genau. Einblicke in einen tierischen Alltag voller Verantwortung, Wissen und Leidenschaft.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR