Als Regisseur und Hauptkommissar drehen Armin Schnürle und Stefan Lörcher jedes Jahr eine neue Folge der „Mordkommission Calw“. Seit 2000 produzieren sie Kriminalfilme mit ihrer Filmcrew. Wie stemmen die beiden den großen Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ihre Produktion Jahr für Jahr? Wie kriegt man eine filmreife Explosion hin? All das verraten sie im Landesschau-Studio.
Schauspielerin Nicole Heesters ist im Glück mit dem Alter
Stillstand gibt es bei dieser Schauspielerin nicht: Nicole Heesters ist 87 Jahre alt und steht noch immer auf der Bühne! Im Januar und Februar spielt sie die Titelfigur des Stücks „Frau Yamamoto ist noch da“ im Stuttgarter Kammertheater. Was inspiriert sie noch immer auf der Bühne zu performen, das erzählt Nicole Heesters im Landesschau-Studio und auch, woher sie die Energie für diese Anstrengungen nimmt und wie oft sie noch immer auf ihren Vater Johannes Heesters angesprochen wird!
Eberhard Kurz baut Brücken in Bopfingen
Der 81-jährige Eberhard Kurz baut nicht etwa kleine Modelle, nein! Er baut echte, begehbare Brücken. In seinem Heimatdorf Bopfingen-Oberdorf hat er bereits vier Brücken geschaffen. Der Ortsvorsteher unterstützt die Aktion, der Ort hat immerhin drei Bäche. Die fünfte Brücke, ein Fußgängersteg, soll schon in Vorbereitung sein. Warum ihn das glücklich macht und welche Hobbys er außerdem hat, das erzählt Eberhard Kurz im Landesschaustudio.
Nico Remmele und Ulrike Kümmerlen und der besondere Heiratsantrag
In einer stundenlangen Nachtaktion legte Nico Remmele auf einem abgeernteten Zuckerrübenfeld riesige Buchstaben aus Stroh. Es sollte ein ausgefeilter Heiratsantrag werden. Um das GPS im Traktor programmieren zu können, musste er mit vier geraden Linien auskommen. Und das alles um die Fragen aller Fragen zu stellen. Warum hat es nicht ein einfacher Heiratsantrag getan? Das erzählt das Paar aus Beilstein im Landesschau-Studio.
Ruth Langer und Jascha Derr brauen Bier auf dem eigenen Hof
Von Entdeckungsreisen rund um die Welt und berufliche Stationen in Afrika ist das Ehepaar auf dem verlassenen Hof der Großmutter gelandet. Dieser ist seit dem 18. Jahrhundert in Familienbesitz. Mit Gemüsegarten, Bienenvölkern und Streuobstwiesen fing es an und ein Traum wurde wahr: eine eigene Bierbrauerei! Was ist daraus geworden, wie viel Zeit bleibt für Reisen und worin liegt das Glück der Familie mit zwei Kindern in Igersheim?
Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin freut sich über den Koala-Nachwuchs
Es ist ein sensationeller Zuchterfolg gelungen: In der Wilhelma sind dieses Jahr zwei Koala-Babys zur Welt gekommen. Erst im Juli 2023 hat die Terra Australis geöffnet, dabei sind Koalas eine Rarität in Europa. Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin erzählt von den ersten Erlebnissen mit den Koala-Babys und gibt Einblicke in deren Pflege.
Von wegen Rente: Angelika Thiele und Günther Bacher eröffnen Kochschule
Sie war Heilpraktikerin, er Grafiker, doch gegen Ende ihres Berufslebens entdeckten sie eine neue Berufung: Kochen. In Stuttgart-Degerloch betreiben sie ihre eigene Kochschule. Auslandsaufenthalte in Spanien und Thailand haben ihren Kochstil und ihr Kursangebot inspiriert. Aber auch ihre Maultaschenkurse sind sehr gefragt. Zu viel Arbeit? Nein, das hält jung, sagen sie. Auch privat sind sie ein gutes Duo. Vor fünf Jahren haben sie geheiratet. Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen, das könnte ihr Motto sein. Wie sie das alles geschafft haben das erzählen sie in der Landesschau.