Sonja in Sulzbach-Laufen: Der Uhlbachhof
Sulzbach-Laufen liegt mitten in einem Waldgebiet, das die Einheimischen gerne als kleinen Schwarzwald bezeichnen. Die Forstwirtschaft spielt hier traditionell eine große Rolle. Die besten Stämme finden bei einer Versteigerung Abnehmer. Zur Verarbeitung geht es ins Sägewerk nach Laufen.
Sonja in Sulzbach-Laufen: Die Jugend
Die Jugendlichen in Sulzbach-Laufen sind gut organisiert. Etwa 20 von ihnen sind in einem Kleintierzüchterverein organisiert. Sie verbindet ihre Tierliebe zu Hasen, Hühnern und Hamstern. Daneben hat haben sich ganz neu die Jungen Landfrauen zusammengefunden. Bei ihrem ersten Treffen binden sie Kränze aus Trockenblumen.
Sonja in Sulzbach-Laufen: Das Dorfauto
Sulzbach-Laufen liegt sehr ländlich. Die Verkehrsanbindung könnte besser sein. Nur ein paar Mal am Tag fahren Busse. Durch einen Zufall fand die Gemeinde eine Alternative. Wer schlecht zu Fuß ist, einen Arzttermin hat oder umzieht, kann sich das Dorfauto bestellen.
Sonja in Sulzbach-Laufen: Das Trinkwasser
Bis auf ein paar Weiler und Höfe, werden alle Haushalte in Sulzbach-Laufen mit Trinkwasser aus dem Kocher versorgt. 13 Quellen sprudeln in der Gemeinde. Im Wasserwerk wird das Rohwasser gefiltert und aufbereitet – aber ohne Chlor. Am Ende hat das Trinkwasser einen leicht erdigen Geschmack.
Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung
Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.
13 Kinder, 4 Weibchen, 1 Männchen - Wie eine Wildschweinfamilie funktioniert
Er lebt mit vier Frauen zusammen und hat allein in diesem Frühjahr dreizehn Kinder in die Welt gesetzt. Das Sagen in seinem Familienverbund hat trotzdem ein Weibchen. Die Rede ist von Nero, dem knapp 200 Kilo schweren Keiler, im Wildgehege Tannenbühl in Bad Waldsee. Wir wollten mal wissen, wie das Sozialgefüge in so einem Schwarzwildgehege so funktioniert.
Tüfteln mit Hindernissen: Wenn die Tochter ein Haus baut
Der Bopfinger Friedrich Kitzsteiner hat in seinem Leben echt tolle Sachen gebaut – viele hundert Modellflugzeuge, Autos und Boote, eine eigene Sternwarte, sogar ein Weltraumteleskop. Aktuell arbeitet er an einem ferngesteuerten Lamborghini in Originalgröße. Allerdings mit Unterbrechungen: Denn seine Tochter Corinna braucht derzeit auch seine Unterstützung. Sie hat das Tüftler-Gen von ihm geerbt.