Sonja in Ensingen: Böhmisches Bier hat hier Kultstatus

Stand

Von Autor/in Sonja Faber-Schrecklein

Paul Lojda betreibt seit über 30 Jahren das Vereinslokal des TSV Ensingen, die Forchenwaldstube. Zum Bier gibt’s hier Prager Gulasch oder Böhmischen Schweinbraten mit Knödeln. Dass das Lokal nicht nur den Sportlern gut ankommt, liegt auch am Wirt selbst, der einst mit seiner Familie aus der sozialistischen Tschechoslowakei nach Schwaben geflohen ist.

Ensingen

Ausflugstipps mit Weinkönigin Mara Walz

Mineralwasser, Wein und Böhmisches Bier: Diese Woche wurde es kulinarisch bei „Sonja in Ensingen“. Und die Ensinger, das hat Sonja Faber-Schrecklein rausgefunden, mögen beides sehr gern: am Tag den Sprudel, am Abend den Rebensaft oder das Bier. Was aber gibt’s denn sonst noch rund um Ensingen zu entdecken, hat sich Sonja gefragt – und bekommt königliche Hilfe. Die ehemalige württembergische Weinkönigin Mara Walz geht mit ihr auf Entdeckungstour.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ensingen

Hinter den Kulissen des Bauerntheaters

Zweimal im Jahr packt die Ensinger Laienschauspieler das Theaterfieber. Die Theatergruppe ist im Ort eine derartige Institution, dass sie eine eigene Abteilung im Sportverein TSV Ensingen bildet. Sonja begleitet sie zur Generalprobe für das Stück „Murks im Museum“ und stellt fest: Hinter den Kulissen ist vor allem eins wichtig: Z’ersch wird gessa und tronka. Ob da wohl Mineralwasser, Wein oder Böhmisches Bier getrunken wird?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ensingen

Trinken Ensinger lieber Wasser oder Wein?

Der fast 1.000 Jahre alte Ort nahe Vaihingen an der Enz ist für sein Mineralwasser bekannt. Neben Teinacher, Überkinger und Alwa ist Ensinger eine der führenden Mineralwassermarken des Landes. Dabei ist Ensingen eigentlich ein traditionsreicher Weinort. Was ist heute aber wichtiger für den Ort, das Wasser oder der Wein? Was schätzen die Bewohner mehr: Sekt oder Selters? Sonja ist in Ensingen unterwegs und findet es heraus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ensingen

Weinanbau mit Tradition

Ensingen ist vor allem für sein Mineralwasser bekannt, dabei hat der Ortsteil von Vaihingen noch viel mehr zu bieten und auch eine lange Weintradition. Familie Walz baut seit fast 130 Jahren selbst Wein an. Vater Bastian und Tochter Mara führen den Hof gemeinsam. Sonja hat den Mehrgenerationen-Betrieb besucht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Extralanger Maibaum in Ebnat

In Ebnat, einem Teilort von Aalen, ist die Freiwillige Feuerwehr für den Maibaums zuständig. Das bedeutet Fällen, Aufstellen und Schmücken. In diesem Jahr haben sie die Messlatte ganz schön hochgehängt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Häusertausch in den Ferien

Seit Jahren machen Dirk Adam und seine drei Kinder ganz besonderen Urlaub. Sie tauschen ihr Haus gegen ein anderes. Für sie eine spannende Angelegenheit, denn sie können ganz in ein fremdes Zuhause eintauchen. Auch wenn die Vorbereitungen natürlich Stress bedeuten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Hitzige Diskussionen um teures Gemüse

Die hohe Inflation war und ist eine richtige Spaßbremse. Als 1962 die Preise für Gemüse explodierten, ging selbst den Schwaben die Hutschnur hoch. Das führt zu hitzigen Diskussionen in der Stuttgarter Markthalle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sechsjähriger Lenny ist ein echtes Schwimmtalent

Sprünge aus drei Metern, eine Stunde Dauerschwimmen und Tieftauchen – Lenny Richrath aus Bihlafingen rockt das Schwimmbad. Schon mit fünf Jahren machte er das silberne Schwimmabzeichen. Auch seine kleine Schwester hat er mit seiner Begeisterung fürs Schwimmen angesteckt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein