Sonja in Denkendorf: Zukunft einer jungen Familie in der Landwirtschaft

Stand

Von Autor/in Schrecklein

Sonja Faber-Schrecklein ist diese Woche in Denkendorf unterwegs. Heute fragt sie sich, was die junge Familie Schöllkopf dazu bewegt, sich ganz bewusst im lärmgeplagten Denkendorf und dann auch noch in der Landwirtschaft eine sichere Existenz aufzubauen.

Sonja in Denkendorf: Leben mit Lärm

Sonja Faber-Schrecklein erkundet diese Woche in Denkendorf. Sie schaut sich das Wohnen rund um den Stuttgarter Flughafen an und lernt schnell die Kehrseite kennen: Lärm durch die Autobahn, Baustellen und Flugzeuge. Sie fragt sich: Wie lebt es sich in Denkendorf?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Air Catering in Denkendorf

Vor über 20 Jahren hat sich Dina Maier mit einem Air Catering-Service selbstständig gemacht. Ihr Mann ist zur Sicherheit als Koch in einem Angestellten-Verhältnis geblieben, um das Risiko der Selbstständigkeit finanziell abzumildern. Inzwischen hat sich ihr Geschäft ausgebaut und sie beschäftigt 25 Mitarbeiter.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stetten am kalten Markt - Ausflugstipps

Stetten am kalten Markt liegt mitten in einer abwechslungsreichen Landschaft. Reporterin Sonja Faber-Schrecklein findet heraus, was man hier alles erleben kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Denkendorf

Sonja in Denkendorf: Mit Radfahren dem Lärm entfliehen

Die Denkendorfer haben sich an den Lärm der Stadt gewöhnt. Doch die Gemeinde auf den Fildern hat ein gutes Fahrradnetz. Sonja Faber-Schrecklein hat es getestet und dabei viel entdeckt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sonja in Sulzbach-Laufen: Die Jugend

Die Jugendlichen in Sulzbach-Laufen sind gut organisiert. Etwa 20 von ihnen sind in einem Kleintierzüchterverein organisiert. Sie verbindet ihre Tierliebe zu Hasen, Hühnern und Hamstern. Daneben hat haben sich ganz neu die Jungen Landfrauen zusammengefunden. Bei ihrem ersten Treffen binden sie Kränze aus Trockenblumen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Obererdingen

Auf den Spuren der Waldenser

Schon seit 325 Jahren leben Waldenser in Großvillars. Weil sie in ihrer Heimat als Ketzer verfolgt wurden, fanden die bibeltreuen Waldenser in Württemberg eine neue Heimat. Sonja Faber-Schrecklein begibt sich auf Spurensuche.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Sonja in Untertürkheim: Italienische Feinkost

Der Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim ist multikulti. Mittendrin in der Fußgängerzone: der Feinkostladen „Sapori d’Italia‘ von Giovanna und Franco Valisena.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sonja in Sulzbach-Laufen: Der Uhlbachhof

Familie Jäger betreibt den größten Bauernhof in Sulzbach-Laufen. Neben der Landwirtschaft bieten sie Draisinenfahrten auf der Strecke der alten Kochertalbahn an. Im Frühjahr müssen neben den Gleisen Büsche und Sträucher geschnitten werden, damit die Gleise frei sind. Zeitgleich freuen sich die Milchkühe und Rinder auf den ersten Tag, an dem sie draußen unterwegs sein dürfen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Ruine Hohengundelfingen

Das Lautertal ist die burgenreichste Gegend Deutschlands. Hier kann man unter anderem die Ruine Hohengundelfingen besichtigen. Der Großvater von Stefan Römer hat die Überreste der Burg einst gekauft. Seitdem kümmert sich dessen Familie um die Instandsetzung des Baus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kirchheim unter Teck

Sonja in Kirchheim: Familie Holighaus und ihre Segelflugzeuge

Kunden aus der ganzen Welt kommen zum Einkaufen nach Kirchheim. Denn die Stadt ist bekannt für die Segelflugzeuge. Tilo Holighaus nimmt Sonja Faber-Schrecklein mit auf einen Rundflug.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Schrecklein