Sonja in Bittenfeld: Bittenfelder Saft

Stand

Von Autor/in Sonja Faber-Schrecklein

Die Apfelsorte Bittenfelder ist die Grundlage für den Apfelmost aus dem Waiblinger Teilort Bittenfeld. Der Apfel ist knackig und säuerlich. „Räs“ sagt Schwäbin Sonja Faber-Schrecklein dazu und erlebt den Bittenfelder vom Baum auf der Streuobstwiese bis zum Saft in der Mosterei.

Ausflugstipps rund um Bittenfeld

Mit seinem Streuobstwiesen ist die Landschaft rund um Waiblingen-Bittenfeld ein echtes Apfelparadies. Eine ganz besondere Gruppe Bittenfelderinnen zeigt Sonja Faber-Schrecklein, was man hier alles entdecken kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Waiblingen

Sonja in Bittenfeld: Die Mostschorle-Mission

André Motzer hat ein Ziel: Er will Mostschorle wieder modern machen. Beste Bedingungen hat er dafür in Bittenfeld: einen Agrarservice und jede Menge Streuobstwiesen. Sonja Faber-Schrecklein hat ihn besucht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Waiblingen

Sonja in Bittenfeld: Der Käseladen

Alles Käse in Bittenfeld, einem Teilort von Waiblingen? Mitnichten. Auf ihrem Rundgang entdeckt Sonja Faber-Schrecklein einen Käseladen mit eigener Käseküche. Und an dem kommt sie nicht vorbei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Sonja in Bad Cannstatt: Aktivspielplatz und Jugendhaus

Der größte Stadtbezirk Stuttgarts ist dicht besiedelt. Zum Glück für Kinder gibt es den Aktivspielplatz am Seelberg. Und auch im Jugendhaus Cann haben sie alle Freiheiten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Neckargartach

Sonja in Neckargartach: Pasticceria, die italienische Bar und Bäckerei

In der Hauptstraße in Neckargartach finden sich die verschiedensten Läden, von der Thaimassage bis zu kulinarischen Angeboten. Die Bar und Bäckerei Pasticceria könnte es auch genau so in Neapel oder Florenz geben. Sie ist ein echtes Stück Italien im Stadtteil von Heilbronn.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Ruine Hohengundelfingen

Das Lautertal ist die burgenreichste Gegend Deutschlands. Hier kann man unter anderem die Ruine Hohengundelfingen besichtigen. Der Großvater von Stefan Römer hat die Überreste der Burg einst gekauft. Seitdem kümmert sich dessen Familie um die Instandsetzung des Baus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein