Siegfried Vetter ist ein echtes Unikat: Er ist Fan und seit 1976 Mitglied des VfB Stuttgart. Sein Motto: dem Fußballverein helfen, wo er kann. Also wirbt er neue Mitglieder – am liebsten bei den Heimspielen alle zwei Wochen.
VfB-Fankneipe: Ein Blick hinter die Kulissen
Fotios Stavridis betreibt die Gaststätte des Polizeisportvereins in Stuttgart. Eigentlich ist es eine normale Wirtschaft direkt am Stadion. Aber bei Heimspielen des VfB Stuttgarts verwandelt sie sich in eine Fankneipe. Für viele Fußballfans ist der Besuch vor einem Fußballspiel Pflicht. Für das Wirts-Ehepaar sind das immer ganz besondere Tage.
Tischkicker – Timo verrät seine Tricks
Timo Zipper spielt leidenschaftlich gerne Tischkicker. Der Erzieher aus Tübingen spielt für den Verein „1710 Tübingen“ Turniere. Er zeigt uns, worauf es beim Tischfußball ankommt.
Wie Ulmer Würstchen ins Stadion nach Aalen kommen
Beim Fußball geht es häufig genug um die Wurst, aber in diesem Fall stimmt es wirklich: Der SSV Ulm muss momentan für 5 Spiele ins Stadion nach Aalen ausweichen, da es in Ulm keine Rasenheizung gibt und die in der dritten Liga Pflicht ist. Nicht verzichten müssen die Ulmer Fans auf ihre Original-Stadionwürstchen - ein bisschen Heim-Feeling im fremden Stadion.
Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung
Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.
13 Kinder, 4 Weibchen, 1 Männchen - Wie eine Wildschweinfamilie funktioniert
Er lebt mit vier Frauen zusammen und hat allein in diesem Frühjahr dreizehn Kinder in die Welt gesetzt. Das Sagen in seinem Familienverbund hat trotzdem ein Weibchen. Die Rede ist von Nero, dem knapp 200 Kilo schweren Keiler, im Wildgehege Tannenbühl in Bad Waldsee. Wir wollten mal wissen, wie das Sozialgefüge in so einem Schwarzwildgehege so funktioniert.
Chocolatier im Osterstress
Jan Stoffel aus Mannheim ist Chocolatier, sein Highlight sind Schokohasen in allen Varianten. Jetzt an Ostern macht er sein Hauptgeschäft - da brummts in seiner Schokowerkstatt.
Tüfteln mit Hindernissen: Wenn die Tochter ein Haus baut
Der Bopfinger Friedrich Kitzsteiner hat in seinem Leben echt tolle Sachen gebaut – viele hundert Modellflugzeuge, Autos und Boote, eine eigene Sternwarte, sogar ein Weltraumteleskop. Aktuell arbeitet er an einem ferngesteuerten Lamborghini in Originalgröße. Allerdings mit Unterbrechungen: Denn seine Tochter Corinna braucht derzeit auch seine Unterstützung. Sie hat das Tüftler-Gen von ihm geerbt.