Jedes Jahr findet das "Rock of Ages" Festival in Seebronn statt. Neben dem musikalischen Aspekt hat die Gegend auch eine schöne Natur zu bieten. Mit viel Platz für Freizeitspaß und weite Blicke ins Land können hier schöne Ausflüge unternommen werden.
Auftritt der Lokalmatadoren Kissin' Dynamite
Die Rockband Kissin' Dynamite kommt aus Burladingen. Sie haben es also nicht weit zum Festival Rock of Ages in Seebronn. Vor 15 Jahren spielten sie zudem hier ihr erstes Konzert. Kein Wunder also, dass der Auftritt als Headliner in diesem Jahr gefeiert wurde.
Die Seebronner und ihr Rock of Ages-Festival
Seit 2006 findet das Festival Rock of Ages in Seebronn bei Rottenburg am Neckar statt. Etwa 10.000 Musikfans strömen dann in den kleinen Ort. Doch dessen etwa 1.500 Einwohner haben sich inzwischen daran gewöhnt.
Horst Franz, der Organisator des Rock of Ages-Festivals
Horst Franz ist ein Rocker mit Herz. Er ist die treibende Kraft hinter dem Festival in Seebronn. Heute kann der 59-Jährige allerdings kaum mehr als delegieren. Sein Körper ist geschwächt von Leukämie und einer Hirnhautentzündung, doch Horst Frank gibt nicht auf. Die Musiker und das ganze Organisationsteam geben ihm Kraft.
Ein Rock-Festival für die ganze Familie
Das Rock of Ages in Seebronn ist eher ein kleines Festival. Hier spielen zwar nicht die ganze großen Internationalen Bands, aber dafür ist alles ein bisschen familiärer. Hier kommen Rollstuhlfahrer auch mal direkt hinter die Bühne und für die jüngeren Gäste gibt es einen Auftritt von Kinderliederstar Detlev Jöcker.
Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung
Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.
Familientradition: Maultaschen machen
Immer mittwochs vor Ostern werden bei Angela Maultaschen produziert. Schon vor über 50 Jahren machte sie zusammen mit ihrer Mutter Maultaschen nach dem Familienrezept.
13 Kinder, 4 Weibchen, 1 Männchen - Wie eine Wildschweinfamilie funktioniert
Er lebt mit vier Frauen zusammen und hat allein in diesem Frühjahr dreizehn Kinder in die Welt gesetzt. Das Sagen in seinem Familienverbund hat trotzdem ein Weibchen. Die Rede ist von Nero, dem knapp 200 Kilo schweren Keiler, im Wildgehege Tannenbühl in Bad Waldsee. Wir wollten mal wissen, wie das Sozialgefüge in so einem Schwarzwildgehege so funktioniert.
Tüfteln mit Hindernissen: Wenn die Tochter ein Haus baut
Der Bopfinger Friedrich Kitzsteiner hat in seinem Leben echt tolle Sachen gebaut – viele hundert Modellflugzeuge, Autos und Boote, eine eigene Sternwarte, sogar ein Weltraumteleskop. Aktuell arbeitet er an einem ferngesteuerten Lamborghini in Originalgröße. Allerdings mit Unterbrechungen: Denn seine Tochter Corinna braucht derzeit auch seine Unterstützung. Sie hat das Tüftler-Gen von ihm geerbt.