Raststätte für Radler: Kommt der Bauwagen ans Ziel?

Stand
Autor/in
Bessler, Susanne

Das Projekt der Berufsschule und dem Fahrradverein steht kurz vor der Fertigstellung. Nun soll er an seinen zukünftigen Standort der Schleuse gebracht werden. Was kann da schon schief gehen?

Fahrradkurs für Berufsschüler

Die Schüler der Auffangklasse der Justus-von-Liebig-Schule fahren nur Bahn und sitzen selten auf dem Fahrrad, obwohl sie zusammen einen Bauwagen zu einer Raststätte für Radler umbauen. Deswegen sollen sie auch mal in die Pedale treten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Raststätte für Radler: Unterstützung der Vereinsmitglieder

Ein Bauwagen als Vesperhütte an der Feudenheimer Schleuse – genau das will ein Mannheimer Verein auf die Beine stellen. Weil die Vereinsmitglieder wenig Zeit haben und auch schon zum Teil etwas älter sind, sollen Schüler einer Mannheimer Berufsschule den Bauwagen für sie herrichten. Trotzdem bekommen die Schüler große Unterstützung von den Vereinsmitgliedern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Raststätte für Radler: Das Schülerprojekt und der Bauwagen

Alte Bauwagen zu einer mobilen Vesperhütte für Radler umwandeln? Genau diesem Projekt widmen sich Schüler einer Mannheimer Berufsschulklasse, die bisher allerdings wenig mit Handwerk am Hut hatten. Der Bauwagen wird dringend für einen Verein von Fahrradfreunden benötigt, die damit Mannheims erste Raststätte für Radler schaffen wollen. Zwei Projekte, 3 Monate Zeit. Werden sie es schaffen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Die Einweihungsfeier des Bauwagens

Drei Monate lang haben die Schüler der Justus-von-Liebig Berufsschule einen Bauwagen in eine mobile Vesperhütte verwandelt. Nun steht er an der Feudenheimer Schleuse in Mannheim.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ensingen

Trinken Ensinger lieber Wasser oder Wein?

Der fast 1.000 Jahre alte Ort nahe Vaihingen an der Enz ist für sein Mineralwasser bekannt. Neben Teinacher, Überkinger und Alwa ist Ensinger eine der führenden Mineralwassermarken des Landes. Dabei ist Ensingen eigentlich ein traditionsreicher Weinort. Was ist heute aber wichtiger für den Ort, das Wasser oder der Wein? Was schätzen die Bewohner mehr: Sekt oder Selters? Sonja ist in Ensingen unterwegs und findet es heraus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schauspieler Martin Wangler feiert 30 Jahre Fallers

Seit 2006 spielt Martin Wangler in der Serie "Die Fallers" den Gestütsbesitzer Bernd Clemens. Im Interview erzählt er, was er an den Fallers so liebt und warum er gerne Dialekt spricht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hausmeister Karl: Der Mann für alle Fälle

Karl Küchle ist Hausmeister im SWR Studio in Freiburg. Egal ob das Dach undicht ist oder Zeitungen entsorgt werden müssen, Karl ist immer zur Stelle. Und dabei hat er immer einen Spruch auf den Lippen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Buchenbach

Unterwegs mit Survival-Profi Ralf Greiner: Familie vs. Wildnis

Seine Patchworkfamilie hat Survival-Experte Ralf Greiner längst mit dem Outdoor-Fieber angesteckt. Und doch ist das Familienleben zuhause in Buchenbach ein Kontrast zu seinen Aufenthalten in der freien Natur.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Iffezheim

Mrs. Germany der Rennställe

Das legendäre Frühjahrsmeeting der Galopper in Iffezheim steht wieder vor der Tür. Karin Dietrich, eine Pferdewirtin aus der Stadt, kümmert sich um das Wohl der Rennpferde und hat gerade einen ganz besonderen Titel gewonnen: den Stable Staff Award. Damit ist die 62-Jährige sowas wie die Mrs. Germany der Rennställe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Monteurshotel: Frühschicht mit Frühstück

Im Hotel Keinath in Zuffenhausen bereitet Christine das Frühstück zu. Früher hat sie in einem Viersterne-Hotel gearbeitet. Aber hier schätzt sie die familiäre Atmosphäre.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
Autor/in
Bessler, Susanne