Raststätte für Radler: Das Schülerprojekt und der Bauwagen

Stand

Von Autor/in Bessler, Susanne

Alte Bauwagen zu einer mobilen Vesperhütte für Radler umwandeln? Genau diesem Projekt widmen sich Schüler einer Mannheimer Berufsschulklasse, die bisher allerdings wenig mit Handwerk am Hut hatten. Der Bauwagen wird dringend für einen Verein von Fahrradfreunden benötigt, die damit Mannheims erste Raststätte für Radler schaffen wollen. Zwei Projekte, 3 Monate Zeit. Werden sie es schaffen?

Raststätte für Radler: Unterstützung der Vereinsmitglieder

Ein Bauwagen als Vesperhütte an der Feudenheimer Schleuse – genau das will ein Mannheimer Verein auf die Beine stellen. Weil die Vereinsmitglieder wenig Zeit haben und auch schon zum Teil etwas älter sind, sollen Schüler einer Mannheimer Berufsschule den Bauwagen für sie herrichten. Trotzdem bekommen die Schüler große Unterstützung von den Vereinsmitgliedern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Fahrradkurs für Berufsschüler

Die Schüler der Auffangklasse der Justus-von-Liebig-Schule fahren nur Bahn und sitzen selten auf dem Fahrrad, obwohl sie zusammen einen Bauwagen zu einer Raststätte für Radler umbauen. Deswegen sollen sie auch mal in die Pedale treten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Raststätte für Radler: Kommt der Bauwagen ans Ziel?

Das Projekt der Berufsschule und dem Fahrradverein steht kurz vor der Fertigstellung. Nun soll er an seinen zukünftigen Standort der Schleuse gebracht werden. Was kann da schon schief gehen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Die Einweihungsfeier des Bauwagens

Drei Monate lang haben die Schüler der Justus-von-Liebig Berufsschule einen Bauwagen in eine mobile Vesperhütte verwandelt. Nun steht er an der Feudenheimer Schleuse in Mannheim.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rust

50 Jahre Europapark: Zwischen Familienunternehmen und Tradition

Für Roland und Marianne Mack ist der Europapark ihr Zuhause. Rolands jüngerer Bruder Jürgen und seine Frau Mauritia wohnen ganz in der Nähe. Jeder hat seine eigene Aufgabe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sinsheim

Die Gemüsejungs: Ernte und Verkauf

Die Arbeit hat sich gelohnt: In der alten Gärtnerei in Sinsheim wächst endlich wieder Biogemüse. Für das Ernten und den Verkauf der Gemüsekisten haben sie sich erprobte Hilfe geholt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Auch als Lehrerin ist nie ausgelernt

Die Fahrlehrerin Jasmin Platero-Weber testet ein E-Auto mit den zugehörigen Assistenten. Ihr ist ein sicheres Fahren sehr wichtig. Dazu hat sie eine ganz persönliche Geschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Oberrot

Schwäbische Waldfamilie: Marios gefährliche Arbeit mit der Kettensäge

Im schwäbisch-fränkischen Wald fühlt sich Mario Walz zu Hause. Er ist Holzarbeiter aus Leidenschaft und arbeitet täglich mit der Kettensäge.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Reiseleiter

Stefan Woltersdorff arbeitet seit zehn Jahren als Reiseleiter bei Hirschreisen. Er bezeichnet sich selbst glühenden Europäer. Eines seiner liebsten Reiseziele ist das Elsass. Hier vermittelt er denn Urlaubern in Straßburg viele Infos rund um das europäische Parlament. In Riquewihr dominieren dann alten Fachwerkhäuser und die Kulinarik. Auch bei diesen Themen kann der studierte Literaturwissenschaftler punkten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Verputzen vom Gewölbekeller

Diese Handwerker sind echte Profis! Wir begleiten die Firma Rückle aus Stuttgart bei ihren Handwerksarbeiten. Die Mitarbeiter sind echte Stuckateur-Experten und verputzen heute einen alten Gewölbekeller.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
Autor/in
Bessler, Susanne