Räuchern mit den Kräuterfrauen von Isny

Stand

Von Autor/in Sabine Steinfurth

Gerade zum Jahreswechsel gibt es viele Traditionen in Isny. Dazu gehört auch das Räuchern an den Rauhnächten. Die Kräuterfrauen aus dem Allgäu zeigen wie es geht und welche Düfte besonders viel Wohlgefühl verbreiten in der kalten Jahreszeit.

Der Christbaum bis Lichtmess stehen

Traditionell bleiben im Allgäu die Christbäume im vollen Lichterglanz bis zum 2. Februar 2024 in den Wohnzimmern stehen. Dann löst Maria Lichtmess die Dunkelheit des Winters mit den ersten längeren Tagen des Vorfrühlings ab. Einer, der sein Leben lang diese Tradition zelebriert hat und sein Jahr nach dem alten, christlichen Kalender lebt, ist der Maler Friedrich Hechelmann in Isny.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Skifahren auf der Felderhalde

Wo verbringen die Isnyer im Winter am liebsten ihre Freizeit? Auf der Felderhalde natürlich! Das ist ihr Haus-Skiberg. Er liegt nur rund fünf Minuten von der Innenstadt entfernt. Ein Skilift bringt die Wintersportler dann nach oben. Praktisch, wenn man so direkt vor der Haustür das Skifahren lernen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Isny im Allgäu

Ein besonderer Brauch: das Silvesterblasen

In Isny hat die Winterzeit immer einen ganz besonderen Zauber. Dort gibt es alte Rituale und Bräuche wie das Silvesterblasen. Seit fast 100 Jahren zieht die Rohrdorfer Musikkapelle dabei innerhalb von zwei Tagen von Haus zu Haus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Häusertausch in den Ferien

Seit Jahren machen Dirk Adam und seine drei Kinder ganz besonderen Urlaub. Sie tauschen ihr Haus gegen ein anderes. Für sie eine spannende Angelegenheit, denn sie können ganz in ein fremdes Zuhause eintauchen. Auch wenn die Vorbereitungen natürlich Stress bedeuten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Hitzige Diskussionen um teures Gemüse

Die hohe Inflation war und ist eine richtige Spaßbremse. Als 1962 die Preise für Gemüse explodierten, ging selbst den Schwaben die Hutschnur hoch. Das führt zu hitzigen Diskussionen in der Stuttgarter Markthalle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sechsjähriger Lenny ist ein echtes Schwimmtalent

Sprünge aus drei Metern, eine Stunde Dauerschwimmen und Tieftauchen – Lenny Richrath aus Bihlafingen rockt das Schwimmbad. Schon mit fünf Jahren machte er das silberne Schwimmabzeichen. Auch seine kleine Schwester hat er mit seiner Begeisterung fürs Schwimmen angesteckt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Sabine Steinfurth