In Überlingen am Bodensee haben sich Senioren für ein Grafitti stark gemacht. Das Motiv – ein Nashorn, das eine Wand durchbricht – haben sie mit Hobby-Graffiti-Künstler David Sorms entwickelt. Für die Bewohner des Seniorenheims ist es weit mehr als eine coole Aktion.
Kater Smokey ist der Star im Seniorenheim
Seit zwei Jahren leben Kater Smokey und seine Schwester Lana im Seniorenheim St. Ulrich in Stuttgart-Mönchfeld. Während sie eher scheu ist, sucht er den Kontakt zu den Bewohnern. Er hat inzwischen eine besondere Eigenheit entwickelt: Smokey läuft nicht gerne, sondern nimmt lieber den Aufzug.
Roboter bringt Unterhaltung ins Seniorenheim
"Oskar" ist der Neuzugang im Seniorenzentreum der evangelischen Heimstiftung in Mannheim. Der Sozial-Roboter soll sich mit den Bewohnern unterhalten und sie so animieren. Aktuell ist es noch ein Pilotprojekt, doch das kommt bei den Seniorinnen und Senioren sehr gut an.
Kleine Gemeinde mit großem Engagement für Senioren
Sich gegenseitig helfen, ob als Fahrdienst zum Arzt oder gemeinsam Zeit verbringen und dabei Spaß haben. Den ehrenamtlichen Service stellen einige Muggensturmer Seniorinnen und Senioren selbst auf die Beine. So sorgen die älteren Herrschaften dafür, dass es einander auch im gehobenen Alter gut geht.
Ein Dorf hilft sich selbst: Mittagessen für alle
In Harpolingen muss keiner mehr alleine zu Mittag essen. Es wird gemeinsam gekocht, gegessen und Hausaufgaben gemacht. Das kommt bei Senioren und Schulkindern gut an.
Mit 85 ist Schluss: Edmunds letzte Schlossführung
Edmund Banhart hat sein besonderer Arbeitsplatz so gut gefallen, dass er nach seiner Rente dort einfach weitergearbeitet hat. Eine ganz besondere Geschichte über ein erfülltes Berufsleben in einem barocken, prunkvollen Gebäude. Simone Friedrich war am letzten Arbeitstag des zweiten Berufslebens dabei.
Vergorene Stutenmilch aus dem Odenwald
Vergorene Pferdemilch klingt erstmal komisch, wird jedoch als Heilmittel vor allem in Kasachstan verehrt. Doch muss man nicht so weit reisen, um in den Genuss zu kommen: Im Odenwald betreibt die Familie Zollmann eine große Stutenmilchfarm. Jetzt wurde Hans Zollmann für sein Engagement von Kasachstan geehrt und hat den kasachischen Orden "Dostyk" verliehen bekommen.