Sie geht auf eine ganz besondere Art auf Reisen: Franziska Liebelt ist 71 und fährt das dreizehnte Jahr in Folge mit einem Planwagen in den Urlaub. Wie sie darauf gekommen ist, erzählt sie in einer rührenden Geschichte.
Wohnmobiltour im Markgräflerland: Seifenkistenrennen
Die Familie Früh aus Salem am Bodensee kurvt eine Woche lang mit dem Wohnmobil durchs Markgräflerland. Nach Bahnschieben und Paragliding gibt es heute eine neue spannende Aufgabe für die vierköpfige Familie: das Seifenkistenrennen.
Wie geht Urlaub auf der Halbinsel Höri am Bodensee?
Stille Buchten, verträumte Pfade und unberührte Natur. Das alles hat die Halbinsel Höri zu bieten. Sie gilt als Geheimtipp für alle, die den Bodensee lieben, es aber nicht laut und trubelig mögen. Selbst wenn die Sommerferien und damit auch die Hochsaison der Urlaubszeit zu Ende geht, ist diese Oase ein Ort für ein Wochenendausflug und ganz klar ein Ort zum Abschalten.
Seniorenfreizeit: Urlaub ohne Koffer
Die Stadt Filderstadt organisiert jedes Jahr eine einwöchige Seniorenfreizeit. 32 Teilnehmende werden morgens mit dem Bus abgeholt und zu einem Veranstaltungsort gebracht. Dort frühstücken alle gemeinsam und danach beginnt das Tagesprogramm, das ehrenamtliche Helfer organisieren. Und am Abend geht es dann wieder zurück in die eigenen vier Wände. Dieses Konzept ist inzwischen so beliebt, dass es eine lange Warteliste für den "Urlaub ohne Koffer" gibt.
100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen
Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.
Affenberg – Die Hobby-Forscher
Gardis und Marko aus der Region dürfen auf dem Affenberg in Salem einen ganz besonderen Morgen erleben: noch vor den Besuchern werden sie selbst zu Hobby-Forschern und beobachten Affenverhalten aus nächster Nähe. Mit dabei: Affenchef Robin Hood und ein cleveres Futter-Experiment.
Mit Laser gegen Jugendsünden: Tattoo-Entfernung in Mannheim
Ob missglückte Augenbrauen oder Tribals im Gesicht – Axel Blocklinger hilft mit seinem Laser dabei, vergangene Fehlentscheidungen zu löschen. Auch Schauspieler Hüseyin Kharaman will sein altes Ich hinter sich lassen – für neue Rollen und ein neues Leben.