Miniaturwelten Stuttgart steht kurz vor dem Aus

Stand
Autor/in
Georg Filser

Obwohl sie erst vor circa zwei Jahren aufgemacht haben, steht die Zukunft von Stuttgarts Miniaturwelten auf der Kippe. Besucher können hier ein Abbild der Stadt im Maßstab 1:160 finden. Gebaut von nur einem einzigen Mann. Aber wie so oft fehlt das Geld – doch mit mehr Besuchern könnte das Miniaturmuseum bestehen bleiben.

Seit 45 Jahren baut Hans-Peter Riedel beim Modellbahnclub Mainz an der Eisenbahnanlage im stillgelegten Waggon auf Gleis 13

Hans-Peter Riedel ist schon sein ganzes Leben lang Modelleisenbahn-Fan. Seit über 45 Jahren baut er beim Modellbahnclub Mainz MCM 70 auf Gleis 13 des Mainzer Hauptbahnhhofs.

Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an

In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Falkner zähmt Wildvogel Fips

In seiner Pflegestation für Greif- und Singvögel kümmert sich Franz Ruchlak um verletzte Bussarde, Milane und Adler. Eine ganz besondere Beziehung hat der Falkner aus Löffingen zu dem Star „Fips“. Der Vogel ist so zahm ist, dass er immer wieder zu ihm nach Hause zurückfliegt - seit einem Jahr.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Jugendliche erfinden Zweitverwertung für Fahrrad-Batterien

Manuel Schwerteck und Marian Bauer gehen in die 12. Klasse des Beruflichen Schulzentrum Leonberg. Sie kamen auf die Idee aus alten Fahrrad-Batterien Powerbanks zu machen. Das spart Ressourcen und schon die Umwelt. Mit ihrem Projekt stehen die Schüler nun im Halbfinale des Wettbewerbs „Jugend gründet“.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Premiere für mobile Arztpraxis in Reutlingen

Das Medmobil richtet sich an Menschen, die keine Krankenversicherung haben, keinen Hausarzt oder die einfach anonym bleiben möchten. Der Arzt im Ruhestand Kurt Gugel führt die Behandlungen durch. Zuvor war er 40 Jahre als Hausarzt tätig. Die neue Aufgabe findet er toll und er hofft, dass das Angebot wahrgenommen wird.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Georg Filser