Haben Sie einen tierischen Star mit vier Beinen oder zwei Flügeln zu Hause, der etwas ganz Besonderes kann? Dann schreiben Sie uns.
Emma ist die Spaniel-Hündin von Landesschau Moderator Jürgen Hörig. Emma kann Äpfel selbst vom Baum pflücken.
Und was kann Ihr Haustier? Vielleicht Musik machen, malen, die Waschmaschine einräumen oder ...
Wir suchen Baden-Württembergs Haustiere mit den tollsten Talenten für unsere neue Reihe „Mein Haustier kann“. Je verrückter, je erstaunlicher, umso besser. Alles sollte selbstverständlich frei von Zwang sein, und das Tier nicht darunter leiden.
Liebe Hunde- und Katzenbesitzer, Kaninchen-, Pferde-, Hühner- und Papageienfans, Freunde von Spinnen, Schlangen oder Leguanen: Erzählen Sie uns, was Ihr Haustier kann und wie es dazu kam. Am besten mit einem kurzen Video oder Foto. Dann kommen wir mit dem Kamerateam vielleicht bei Ihnen vorbei und erzählen Ihre Tiergeschichte in der Landesschau.
Der Alltag im Hundehaus
Jeder Tag im Tierheim fängt mit Gassigehen an. Selbst der Chef Horst Theilinger schnappt sich einen Hund. Sobald die Boxen frei sind, kommt die Putztruppe. Gunther putzt hier zusammen mit Eddi jeden Tag ehrenamtlich. Damit die Hunde auch mal aus dem Tierheim rauskommen, werden regelmäßig neue Gassigeher ausgebildet. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Marder, Füchse und Igel tummeln sich in Carolas Garten
Das Paar Grau-Wöhrmann lebt zusammen mit Hund, Frettchen und Taube in Weissach. Sie sind ein eingespieltes Team. Und auch die wildlebenden Tiere schauen gerne auf einen Besuch im Garten vorbei. Das hat Carola Grau mit einer Nachtsichtkamera aufgenommen.
Terra Australis: Koalas ziehen in Stuttgarter Wilhelma ein
Um das andere Ende der Welt zu entdecken, muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen. Ein Besuch in der Stuttgarter Wilhelma bringt ein kleines Stückchen Australien nach Baden-Württemberg. Die „Terra Australis“, neugestaltete Anlage nach australischem Vorbild, beherbergt nicht nur Pflanzen von Down Under, sondern auch zwei Koala-Pärchen, die mit dem Flieger angekommen sind und nun in ihr neues Gehege ziehen. Eine echte Sensation!
Sanitätspferd Nemo im Einsatz
In Donaueschingen unterstützen Pferd Nemo und seine Besitzerin Elke Schneider als Rettungsteam die Sanitäter. Ihre Mission: Beim Reitturnier für Sicherheit sorgen.