Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an

Stand

Von Autor/in Jonas Keinert

In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.

Bußgeld für Müllsünder

Aufgepasst, wer es mit der Mülltrennung nicht so genau nimmt. Im Hohenlohekreis werden seit Ende Oktober die Biotonnen vermehrt kontrolliert. Die erste Bilanz: rund 80 Prozent der Tonnen waren stark verunreinigt. Die Müllsünder müssen sich auf ein Bußgeld gefasst machen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schwäbisch Gmünd

Mit den Entrümplern in der Messi-Wohnung

Marc Hartmann aus Schwäbisch Gmünd ist Entrümpler von Beruf. Wir begleiten ihn dabei, wie er eine Messie-Wohnung in Heubach im Ostalb-kreis räumen muss.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Müllwerker Maik: Kampf mit dem Bio-Müll

Maik Hämmerle ist seit 11 Jahren Müllwerker in Freiburg. Er kämpft jeden Tag damit, was Bürger achtlos in die Tonne stopfen. Einmal fand er sogar ein totes Reh im Restmüll. Bei der Biomüll-Runde gibt es oft das Problem, dass Anwohner Äste nicht zerkleinern. Da landet dann auch mal ein halber Baum in der Tonne.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung

Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Run auf Forellen für Karfreitag

Beim Angelpark Letscher in Altensteig im Nordschwarzwald geht grade vor Ostern täglich rund eine Tonne Fisch über die Ladentheke. Wir haben zwei Familien besucht, die vor Ort fischen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Tüfteln mit Hindernissen: Wenn die Tochter ein Haus baut

Der Bopfinger Friedrich Kitzsteiner hat in seinem Leben echt tolle Sachen gebaut – viele hundert Modellflugzeuge, Autos und Boote, eine eigene Sternwarte, sogar ein Weltraumteleskop. Aktuell arbeitet er an einem ferngesteuerten Lamborghini in Originalgröße. Allerdings mit Unterbrechungen: Denn seine Tochter Corinna braucht derzeit auch seine Unterstützung. Sie hat das Tüftler-Gen von ihm geerbt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Familientradition: Maultaschen machen

Immer mittwochs vor Ostern werden bei Angela Maultaschen produziert. Schon vor über 50 Jahren machte sie zusammen mit ihrer Mutter Maultaschen nach dem Familienrezept.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

13 Kinder, 4 Weibchen, 1 Männchen - Wie eine Wildschweinfamilie funktioniert

Er lebt mit vier Frauen zusammen und hat allein in diesem Frühjahr dreizehn Kinder in die Welt gesetzt. Das Sagen in seinem Familienverbund hat trotzdem ein Weibchen. Die Rede ist von Nero, dem knapp 200 Kilo schweren Keiler, im Wildgehege Tannenbühl in Bad Waldsee. Wir wollten mal wissen, wie das Sozialgefüge in so einem Schwarzwildgehege so funktioniert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Jonas Keinert