Lohnt sich das? Was verdient ein Trauredner?

Stand

Von Autor/in Joanna Thurow, Philipp Potthast (BR)

Hendrik wollte nicht immer Trauredner oder Hochzeitsredner werden. Aber er hat seinen Weg über viele Stationen zu seinem Beruf gefunden und jetzt hat er eine Arbeit voller Emotionen: In seinem Job als selbstständiger freier Redner gestaltet er einen wichtigen Teil bei freien Hochzeiten: Die Traurede. Sie ist oft der Kern, wenn Brautpaare eine alternative Zeremonie zur klassischen Hochzeit in der Kirche suchen. Die Nachfrage nach Ritualen und Möglichkeiten ohne Kirche steigt. Aber was verdient man als Trauredner?

Lohnt sich das: Was verdient eine medizinische Fachangestellte?

Wertschätzung hat allerlei Formen, eine davon ist ein passendes Gehalt. Die 24-jährige Melly ist als medizinische Fachangestellte tätig und zeigt, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wer die Patienten sind und welches Gehalt einem in diesem Berufszweig erwartet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lohnt sich das: Was verdient ein OP-Assistent?

In diesem Job gehts sehr oft um Leben und Tod. Ein falscher Handgriff kann fatale Folgen haben. Als OP Assistent ist man für den reibungslosen Ablauf während eines chirurgischen Eingriffs zuständig. Dazu kommen viele Stunden im OP und häufig auch 24 Stunden Schichten. Zimperlich darf man da also schon mal nicht sein. Wird der Stress den wenigsten angemessen entlohnt?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lohnt sich das: Was verdient ein Fahrradmechatroniker?

Alexander Friedrich managt zwei Fahrradwerkstätten. Sein Umsatz ist groß. Er repariert Fahrräder, E-Bikes und Klappräder. Aber wie viel bleibt ihm davon übrig und reicht das zum Leben?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Angstfrei durch den Straßenverkehr

Jasmin Platero-Weber hilft ihren Schülern durch die Fahrprüfung. Erst kürzlich versuchte Mandeep Kaur ihr Glück, doch etwas ging schief. Eine ungewohnte Erfahrung für die IT-Spezialistin aus Indien. Denn bisher hat sie jede Prüfung in ihrem Leben mit Auszeichnung bestanden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Diese Rope Skipper wollen zur WM nach Japan

Stellen Sie sich vor, Sie qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft, um sich mit den Besten der Besten zu messen, können aber nicht teilnehmen, weil das nötige Kleingeld fehlt. Genau das ist bei den Rope Skippern des FSV Bad Friedrichshall Realität. Rope Skipping ist ein Mix aus Seilspringen, Akrobatik und Geschwindigkeit. Damit für vier jungen Mädels der Traum von der WM im Juli in Japan wahr wird, braucht das Team jetzt dringend Sponsorenhilfe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Küken Alarm im Karlsruher Zoo: Ara und Nandus

Für den nicht mehr ganz so kleinen Eisbär Mika gibt es zurzeit nur einen Weg: den ins Wasser. Er entwickelt sich prächtig, nur Mikas Vater Kap bereitet den Pflegern und Besuchern gerade Sorgen. Neben den Eisbären gibt es im Karlsruher Zoo ein kleines Ara Küken, das rasant wächst und Zoodirektor und Papageien Experte Matthias Reinschmidt entzückt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sie retten jeden Boden und Parkett

Chris und Marcel sind ein Dreamteam. Ursprünglich waren sie Chef und Lehrling. Heute weiß jeder was er zu tun hat. Bei Alexander Klein in Bad Cannstatt gibt es nämlich ein Parkettproblem. Die beiden kümmern sich mit dem Presslufthammer um den Bodenaufbau, der ist aufwändig und langwierig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Therapiehund Jara nimmt die Angst vorm Zahnarzt

Es gibt Menschen, die bekommen bei dem Gedanken an einen Gang zum Zahnarzt ein beklemmendes Gefühl. Mache scheuen sogar wegen Angstzuständen den Besuch. Eine Zahnarztpraxis in Karlsruhe geht da einen anderen tierischen Weg – eine Therapiehündin soll Patienten die Angst vor dem Zahnarztbesuch nehmen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Familienspaß in Schwäbisch Gmünd

Die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd am Fuße der Schwäbischen Alb hat neben Kloster und Kirche auch einiges für die ganze Familie zu bieten. Da gibt es zum Beispiel den Himmelsgarten, ein Familienpark auf einer Hochfläche. Die Murmelbahn, die sich einen halben Kilometer durch den Wald schlängelt, bietet vor allem für Kinder schöne Spiele und Stationen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Joanna Thurow
Philipp Potthast (BR)