Es war Liebe auf dem ersten Blick, als Luc aus dem französischen La Tessoualle bei einem Städteaustausch 1988 auf Uschi aus Zwiefalten traf. Als die Sehnsucht zu groß wurde, packte Luc seine sieben Sachen und stand bei Uschi vor der Tür. Seitdem sind die beiden unzertrennlich.
Mehr zum thema Liebe:
Liebe über Grenzen hinweg
Siegfried und Dagmar Jahn aus Schrozberg bei Schwäbisch Hall lebten nicht nur in unterschiedlichen Städten, sondern auch in unterschiedlichen Staaten. In einer Zeit, als Deutschland noch geteilt war, lebte er im Westen, sie im Osten. Doch diese Grenzen konnten ihre Beziehung nicht aufhalten.
Ihre Liebe begann an Fasnacht
Manchmal ist Fasnacht auch der Beginn einer großen Liebe. So war es zumindest bei Joyce und Felix Studer aus Lahr-Sulz. Vor neun Jahren lernten sie sich in der Fasnachtszeit kennen – heute sind sie glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Und eines hat sich nicht geändert: ihre Leidenschaft für die Fasnacht.
Weitere Landesschau-Videos:
Run auf Forellen für Karfreitag
Beim Angelpark Letscher in Altensteig im Nordschwarzwald geht grade vor Ostern täglich rund eine Tonne Fisch über die Ladentheke. Wir haben zwei Familien besucht, die vor Ort fischen.
Familientradition: Maultaschen machen
Immer mittwochs vor Ostern werden bei Angela Maultaschen produziert. Schon vor über 50 Jahren machte sie zusammen mit ihrer Mutter Maultaschen nach dem Familienrezept.
13 Kinder, 4 Weibchen, 1 Männchen - Wie eine Wildschweinfamilie funktioniert
Er lebt mit vier Frauen zusammen und hat allein in diesem Frühjahr dreizehn Kinder in die Welt gesetzt. Das Sagen in seinem Familienverbund hat trotzdem ein Weibchen. Die Rede ist von Nero, dem knapp 200 Kilo schweren Keiler, im Wildgehege Tannenbühl in Bad Waldsee. Wir wollten mal wissen, wie das Sozialgefüge in so einem Schwarzwildgehege so funktioniert.