Die MS Karlsruhe tuckert schon seit gut 40 Jahren über den Rhein. Doch jetzt soll das sanierungsbedürftige Schiff vorerst gestoppt werden. Denn für ganze 8 Monate soll sie in einer Werft in Bonn auf Vordermann gebracht werden. Für die Fahrgäste und die Schiffscrew heißt es also erstmal Abschied nehmen.
Unterricht auf dem Schaufelraddampfer
Seit mehr als 100 Jahren schippert der Schaufelraddampfer Hohentwiel über den Bodensee. Ein Verein kümmert sich um das Schiff, hält es in Schuss und stellt die Besatzung. Um den Nachwuchs muss man sich keine Sorgen machen – wie die Aktion „Schule an Bord“ zeigt.
Rheingeschichten: Die Wasserstraßenmeister
Der Rhein ist die wichtigste Binnenwasserstraße Europas, eine wichtige Verkehrsader also. Und damit der Verkehr gut fließt, gibt es Menschen, die die Wasserstraße in Schuss halten. Kapitän Uwe Bertsch und Matrosin Lena Wiggenhauser sorgen täglich am Oberrhein für Ordnung. Die beiden Wasserstraßenmeister sind zuständig für den Rheinabschnitt zwischen Basel und Kehl.
Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz
Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.