Landfrauen lernen sich zu verteidigen

Stand

Ob mit 60 oder 80 Jahren, die Landfrauen wollen sich im Notfall wehren können. Wie sie das machen sollen, lernen sie im speziell für sie zugeschnittenen Selbstverteidigungskurs.

Reutlingen

Mey Alasadi: Mit Karate gegen Mobbing

Mey Alasadi wurde in der Schule gemobbt. Ihre Eltern schicken sie zum Karate. Mit 16 ist sie Deutsche Meisterin, heute betreibt sie eine Karateschule. Im Interview erzählt im sie, wie wichtig ihr Gewaltprävention ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ertingen

Mit Taekwondo gegen Angreifer gewehrt

Für Rebekka Hartok aus Ertingen ist Taekwondo nicht nur Leidenschaft und Sport, sondern hat ihr auch in einer brenzligen Situation geholfen. Ein Mann hatte sie am Arm gepackt, doch Rebekka wusste, wie sie sich befreien kann. Die 19-Jährige gehört zu den besten Taekwondo-Sportlerinnen Deutschlands.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Tübingen

Ein Tag mit Hausmeister Cem

Saubere Gehwege, laubfreie Gärten, Müll wegbringen: Der 36-Jährige Cem ist seit erst zwei Monaten Hausmeister bei einem Hausmeisterservice – und jetzt schon froh, dass er seinen Job in einer Produktionsfirma an den Nagel gehängt hat. Denn als Hausmeister ist er sein eigener Herr.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Baden

Schlagerspaß mit Andy Borg: Chris Andrews feiert Bühnenjubiläum

Dieses Jahr feiert Chris Andrews sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Mit seinem Hit „Yesterday Man“ ist er zu Gast bei Andy Borg. Wir haben ihn mit seiner Frau Alexandra getroffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schwäbisch-Gmünd

Ultramarathonläufer Florian Geiger startet neues Laufprojekt

Er läuft gegen Despressionen und für den guten Zweck: Im April startet Florian Geiger sein neues Laufprojekt auf dem Limeswanderweg. Das sind 740 Kilometer und mehr als 11.000 Höhenmeter – in nur 7 Tagen. Im Interview erzählt er, warum ihn laufen glücklich macht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Glocken haben Kirchturm in Giengen beschädigt

Eigentlich sollten nur die Pflastersteine vor der Giengener Stadtkirche repariert werden. Es folgte eine Sanierung in Millionenhöhe. Der Grund: Die Glocken hatten Risse im Kirchturm verursacht. Jetzt folgte der Härte- bzw. Schwingungstest.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Katzenstein

XXL-Katapult: Neue Attraktion in Katzenstein

Auf Burg Katzenstein wird eine neue Attraktion gebaut: Ein Super-Katapult mit riesigen Ausmaßen. Eine solche Attraktion können nur noch wenige in alter Bauweise bauen. Wird der Bau gelingen?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR