Die Themen unter anderem: Nachgeschaut bei der Schrottimmobilie *** Deutsche Puzzle-Meisterschaft in Leonberg *** Politik kinderleicht erklärt *** Mein Tier: Kater Larry *** Mannheims Fasnachtsprinz *** Konservendosen in den 60er-Jahren *** Zu Gast ist Zoodirektor Matthias Reinschmidt
Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land
Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.
Weitere Landesschau-Videos:
Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an
In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.
Falkner zähmt Wildvogel Fips
In seiner Pflegestation für Greif- und Singvögel kümmert sich Franz Ruchlak um verletzte Bussarde, Milane und Adler. Eine ganz besondere Beziehung hat der Falkner aus Löffingen zu dem Star „Fips“. Der Vogel ist so zahm ist, dass er immer wieder zu ihm nach Hause zurückfliegt - seit einem Jahr.
Jugendliche erfinden Zweitverwertung für Fahrrad-Batterien
Manuel Schwerteck und Marian Bauer gehen in die 12. Klasse des Beruflichen Schulzentrum Leonberg. Sie kamen auf die Idee aus alten Fahrrad-Batterien Powerbanks zu machen. Das spart Ressourcen und schon die Umwelt. Mit ihrem Projekt stehen die Schüler nun im Halbfinale des Wettbewerbs „Jugend gründet“.
Der Dapfener Eiermarkt: Die Gründerin
Bald feiern wir Ostern. Traditionell färben dann viele Menschen auch wieder Eier. In Dapfen im Landkreis Reutlingen gibt es ein Ehepaar, das sich das ganze Jahr über mit dem Gestalten von Eiern beschäftigt: Ursula Bogner-Kühnle und ihr Mann Siegfried. Vor über 30 Jahren hatte die Pfarrersfrau die Idee, einen Eiermarkt zu veranstalten. Daraus entstand der Dapfener Eiermarkt im gleichnamigen Ortsteil von Gomadingen.
Premiere für mobile Arztpraxis in Reutlingen
Das Medmobil richtet sich an Menschen, die keine Krankenversicherung haben, keinen Hausarzt oder die einfach anonym bleiben möchten. Der Arzt im Ruhestand Kurt Gugel führt die Behandlungen durch. Zuvor war er 40 Jahre als Hausarzt tätig. Die neue Aufgabe findet er toll und er hofft, dass das Angebot wahrgenommen wird.
Sonja in Sulzbach-Laufen: Die Jugend
Die Jugendlichen in Sulzbach-Laufen sind gut organisiert. Etwa 20 von ihnen sind in einem Kleintierzüchterverein organisiert. Sie verbindet ihre Tierliebe zu Hasen, Hühnern und Hamstern. Daneben hat haben sich ganz neu die Jungen Landfrauen zusammengefunden. Bei ihrem ersten Treffen binden sie Kränze aus Trockenblumen.