Kletterer abgestürzt: Einsatz für den Rettungshubschrauber

Stand

Von Autor/in Frank Waligorski

Jeder Tag ist anders für die Rettungskräfte, die mit „Christoph 22“ unterwegs sind. Der Rettungshubschrauber am Bundeswehrkrankenhaus Ulm ist bei einem Kletterunfall bei Lenningen auf der Schwäbischen Alb im Einsatz. Notarzt Thomas Wunderlich muss dabei bis an seine Grenzen gehen.

Ulm

Im Einsatz mit dem Rettungshubschrauber

Wenn Rettungshubschrauber Christoph 22 gerufen wird, geht es oft um Leben und Tod. Jeden Tag fliegt die Crew bis zu zehn Einsätze. Immer mit dabei: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Rettungs-Helikopter im Einsatz

Von Ulm aus startet der Rettungshubschrauber „Christoph 22“. Immer mit an Bord: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot. Zuständig sind sie für den Bodensee und die Schwäbische Alb.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Villingen-Schwenningen

Traumjob Pilot: Johannes Karl fliegt einen Rettungshubschrauber

Mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 11“ hilft Johannes Karl aus der Luft. Fliegen ist für den Ex-Bundeswehrpiloten eine Berufung. Im Interview erzählt er von seinen Einsätzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz

Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Salem

Affenberg – Die Hobby-Forscher

Gardis und Marko aus der Region dürfen auf dem Affenberg in Salem einen ganz besonderen Morgen erleben: noch vor den Besuchern werden sie selbst zu Hobby-Forschern und beobachten Affenverhalten aus nächster Nähe. Mit dabei: Affenchef Robin Hood und ein cleveres Futter-Experiment.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Frank Waligorski