Katharina Korinthenberg hat vor Jahren in Simonswald ein großes 1.500 Quadratmeter Grundstück mit altem Baumbestand entdeckt und daraus ein zauberhaftes Refugium gemacht. Ihr Garten ist auch Lebensraum für Insekten und Kleintiere.
1.500 Quadratmeter groß ist das Grundstück in Simonswald, das Katharina Korinthenberg zu einem paradiesischen Garten umgestaltete, in dem sich Mensch und Tier wohlfühlt.
Julianes Gartenglück: Ein Stadtgarten in Stuttgart
Mitten in Stuttgart gibt es einen besonderen Garten. Die Straßenbahn rauscht unweit davon vorbei, die Straße hört man auch, aber was dort blüht und lebt ist Natur pur. Stauden, Kräuter, Rosen, Insekten, Eidechsen und Libellen: Dort gibt‘s alles. Das Stückle in Heslach ist recht groß, also gibt´s für Juliane Schick immer viel zu tun.
Gartenglück: Elviras und Josefs Rosengarten
Für Elvira und Josef Merz aus Laupheim ist der heimische Garten „das Paradies“. Der Metzgermeister außer Dienst und die Frisörin in Rente haben ihr Leben lang hart gearbeitet. Jetzt wollen sie zuhause genießen. Seit 20 Jahren haben sie ihren Rosengarten mit viel Wasser und lauschigen Ruheplätzchen gestaltet. Es gibt neben einem Seerosenteich eine etwa sieben Meter hohe Rambler-Rose, die sich an einer Blaufichte emporrankt.