Ich hab da mal ne Frage! Der Aufzugstestturm

Stand
Autor/in
Jara Nagi

Wer von der Autobahn A81 nach Rottweil fährt, der kommt an einem riesigen grauen Betonpfahl vorbei. Der Turm ist 246 Meter hoch und besitzt oben eine Aussichtsplattform. So viel ist von außen erkennbar, doch was verbirgt sich im Inneren? Wir haben nachgeschaut.

Ich hab da mal ne Frage! Das Dorf "Killer"

Der Ort "Killer" liegt auf der Schwäbischen Alb und hat gerade einmal 700 Einwohner. Trotzdem schafft er es immer wieder in die Schlagzeilen, weil regelmäßig das Ortsschild geklaut wird. Aber woher kommt der ungewöhnliche Name? Reporterin Maja Ihle hat nachgeforscht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ich hab da mal ne Frage! Die Härtsfeldbahn

Schienen die mitten im Nirgendwo anfangen und genauso abrupt enden? Was es mit dieser Anomalie auf sich hat, findet Reporterin Jara Nagi für uns heraus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Unterwegs mit den Tierärzten: Pferde und Kühen werden besamt

Mit der Stute Valencia soll gezüchtet werden. Tierärztin Ronja Arnold untersucht, ob sie dafür schon bereit ist. Tierarzt Jörg Bretzinger ist im Schwarzwald unterwegs in Sachen Besamung von Kühen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Baumprofis: Pilzbefall bei einer alten Buche

Viel lieber als zu sägen und zu fällen ist es den Baumpflegern aus St. Märgen, wenn sie einen Baum erhalten können. Vor allem, wenn es um eine wunderschöne alte Buche. Sie steht bei Titisee-Neustadt und ist von einem Pilz befallen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Johannes Warth rettete drei Kinder aus einem brennenden Haus

Johannes Warth von der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach rettete drei Kindern das Leben. Für drei weitere Kinder kam bei dem Brand im April 2023 jede Hilfe zu spät. Diesen Einsatz wird der 29-Jährige wohl nie vergessen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Siegfried Vetter wirbt für den VfB Stuttgart Mitglieder an

Siegfried Vetter ist ein echtes Unikat: Er ist Fan und seit 1976 Mitglied des VfB Stuttgart. Sein Motto: dem Fußballverein helfen, wo er kann. Also wirbt er neue Mitglieder – am liebsten bei den Heimspielen alle zwei Wochen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nathalie Denolf ist Falknerin auf Burg Guttenberg

Mit einem riesigen Adler auf dem Arm durch den Alltag? Für Nathalie Denolf ist das ganz normal. Als Oberfalknerin der Burg Guttenberg kümmert sie sich um über 80 Greifvögel und Eulen. Im Interview erzählt sie, warum die Tiere ihr vertrauen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Jara Nagi