Der ADAC-Rettungshubschrauber, der für Ulm, die Schwäbische Alb und den Bodensee zuständig ist, hört auf den Namen "Christoph 22“. An Bord sind immer ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und der Pilot. Diesmal müssen die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Mehr zum Thema Heli-Retter:
Die Heli-Retter: Einsatz bei einem schweren Motorradunfall
Neuer Einsatz für den Rettungshubschraubers Christoph 22. Die Rettungskräfte aus rücken zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer aus, den sie so schnell nicht vergessen werden.
Die Heli-Retter: Bei diesen Einsätzen muss es schnell gehen
Wenn es im Notfall schnell gehen muss, eilt die Crew von „Christoph 22“, dem Rettungshubschrauber des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses, zur Hilfe. Dabei wissen die Rettungshelfer nie, was sie im Dienst erwartet. Diesmal geht es um eine Frau, die sich zu Hause schwer verletzt und zwei Verkehrsunfälle.
Weiter Landesschau-Videos:
Die Tierärzte vom Schwarzwald
Ein Tag im Leben der Tierärztefamilie Bretzinger im Südschwarzwald: Notgeburten bei Kühen, ein verletztes Huhn und neun Ziegen mit besonderen Namen. Große Gefühle, kleine Patienten und echte Leidenschaft für den Beruf.
Ein großes Fest steht an
Zum Fallerhof gehört auch eine Eventhalle, die man für Veranstaltungen mieten kann. Dort findet heute eine Geburtstagsfeier mit 70 Gästen statt. Das Catering übernimmt die Familie Faller. Mit kleinen Elektro-Buggys fahren sie das Essen vom Haupthaus in die ehemalige Sporthalle.