Floristen lernen die Pflanzen bis ins letzte Detail kennen. Die besten von Ihnen machen Ihre Floristmeisterprüfung. Da geht es nicht nur um einen bunten Strauß, sondern um eine Geschichte, die man mit seiner Arbeit und seinem Rohstoff erzählen will. Wir haben den angehenden Floristmeister Anian Friedrich getroffen und ihn die Wochen vor seiner Prüfung begleitet.
Mehr zum Thema Blumen:
Blumenfamilie Geiser: Trauerfeier im Frühling
Das Blumenhaus in Talheim wird seit Jahrzehnten von der Familie Geiser geführt. Sie kennen ihre Kundschaft also sehr gut. Das hilft bei traurigen Aufträgen, wie bei Beerdigungen.
Luis Gomez und sein Blumenladen in Waldenbuch
Mitten in Waldenbuch gibt es einen ganz besonderen Blumenladen. Besitzer Luis Gomez ist mit Herzblut Florist. Er liebt es, mit exotischen Blumen und Pflanzen zu arbeiten.
Lohnt sich das: Was verdient ein Florist?
Ein wunderschönes Rosenbouquet, einen Strauß Wildblumen oder noch schnell ein Geschenk zu Muttertag: all das gibt’s beim Floristen, auch bei Anian Friedrich. Sein Motto: Duftende Blüten, glückliche Kunden. Aber: Wie sieht der Alltag eines Floristen aus? Und was verdient man eigentlich in diesem Beruf? Lohnt sich das?
Mehr Landesschau-Videos:
Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz
Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.
Fohlenpower und Hengstträume in Marbach
Pferdepower pur in Marbach: Doctor Blue steht vor seinem großen Auftritt. Zwischen Charisma, Kraft und kleinen Eigenheiten wird er zur Hauptfigur – ebenso wie der eindrucksvolle 10-Spänner von Herbig Strobel.
Affenberg – Die Hobby-Forscher
Gardis und Marko aus der Region dürfen auf dem Affenberg in Salem einen ganz besonderen Morgen erleben: noch vor den Besuchern werden sie selbst zu Hobby-Forschern und beobachten Affenverhalten aus nächster Nähe. Mit dabei: Affenchef Robin Hood und ein cleveres Futter-Experiment.