Gemüsediebstahl im großen Stil

Stand

Von Autor/in Lukas Föhr

Der Biogemüsehof der Familie Hörz ist zum zweiten Mal bestohlen worden. Er ist wohl ins Visier von Kriminellen geraten: 80 Gemüsekisten mit Auberginen, etwa 250 Früchte, wurden gestohlen. Mitte Juni sind schon mal 200 Kilo Gurken gestohlen worden. Dass mal etwas im Vorbeigehen abgezupft und mitgenommen wird, ist fast schon normal. „Damit leben wir auch. Aber ein zweites Mal eine so große Menge, das macht was mit einem“, sagt Beate Hörz. Sie betont: „Das geht an die Motivation“.

Artenschutz für Eisbär und Moorfrosch

Mika ist aktuell der Zuschauermagnet im Zoo Karlsruhe. Dem liegt der Artenschutz am Herzen. Deswegen haben ein Projekt zur Aufzucht von Moorfröschen gestartet. In den Rheinauen kommt der Nachwuchs der seltenen Amphibien zur Welt. Doch da es dem Laich dort klimabedingt inzwischen zu trocken ist, wird er in eine spezielle Aufzuchtstation im Zoo gebracht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mannheim

Auch als Lehrerin ist nie ausgelernt

Die Fahrlehrerin Jasmin Platero-Weber testet ein E-Auto mit den zugehörigen Assistenten. Ihr ist ein sicheres Fahren sehr wichtig. Dazu hat sie eine ganz persönliche Geschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Schildkrötenrettung und Aufklärung in der Auffangstation

Die Spornschildkröte „Mr. Big“ ist die größte von aktuell 65 bepanzerten Mitbewohnern von Christin Kern. Viele der Schildkröten wurden von ihr gerettet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Der Club der sportlichen Senioren

Montag ist seit 62 Jahren Jedermann-Tag im Herzogenriedpark. Jeder darf kostenlos und ohne Mitgliedschaft mitmachen. So wie die 86-jährige Inge oder der 91-jährige Karlheinz.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sipplingen

Blütentraum in Sipplingen

Wenn man am Bodensee an Fronleichnam denkt, dann ist die kleine See-Gemeinde Sipplingen in aller Munde: denn dort entsteht jedes Jahr zu Fronleichnam der längste und prächtigste Blumenteppich der Region.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Gomadingen

Eva Maria Lühr ist die Pferdefrau aus dem Gestüt Marbach

Im Landesgestüt Marbach bildet die Pferdewirtschaftsmeisterin Eva-Maria Lühr Pferde aus. Wie schafft sie das? Und wie oft ist sie in ihrem Leben schon vom Pferd gefallen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Lukas Föhr