Ob Kürbis, Zucchini, Gurken oder Tomaten - in den Oftersheimer Kleingärten gedeiht das Gemüse wie noch nie. Das wechselhafte Sommerwetter macht es möglich. Die Kleingärtner genießen den Sommer und die reiche Ernte. Wer kann, kommt spätnachmittags in seinen Garten.
Gartenglück: Freiburgs Klostergarten
Eva Schüle hatte den einstigen Klostergarten der Kartause in Freiburg gepachtet. Dann entstand auf dem Gelände eine Schule. Doch ihr Garten ist es geblieben, inzwischen ist sie dort Gartenpädagogin.
Vom klassischen Garten zum Naturgarten
Auf der Suche nach den passenden Bäumen für ihren Garten stieß Familie Kunz auf passionierte Naturgärtner. Nun besticht ihr Garten durch jede Menge Wildblumen.
Julianes Gartenglück: Ein Stadtgarten in Stuttgart
Mitten in Stuttgart gibt es einen besonderen Garten. Die Straßenbahn rauscht unweit davon vorbei, die Straße hört man auch, aber was dort blüht und lebt ist Natur pur. Stauden, Kräuter, Rosen, Insekten, Eidechsen und Libellen: Dort gibt‘s alles. Das Stückle in Heslach ist recht groß, also gibt´s für Juliane Schick immer viel zu tun.