Kurz vor Ostern herrscht Hochbetrieb in der Gärtnerei in Ubstadt-Weiher. Chefin Bettina holt noch Nachschub beim Blumenhändler, während sich ihr Mann Markus um die Balkonpflanzen im Gewächshaus kümmert.
Einkauf im Großmarkt
Mitten in der Nacht um 3:30 Uhr trifft Marcus Beyerle beim Großmarkt in Karlsruhe ein. In der Dunkelheit sucht er nach den richtigen Pflanzen für seine Gärtnerei. Erst gegen 7 Uhr ist er wieder zurück im Familienbetrieb. Nun bleibt gerade noch Zeit für eine Frühstück mit seiner Frau bevor um 8:30 Uhr der Laden für die Kunden öffnet.
Der Trockenblumen-Workshop
In der Gärtnerei Beyerle finden regelmäßig Workshops mit Trockenblumen statt. Die Teilnehmerinnen basteln dabei schöne Gestecke und Dekorationsgegenstände, die sie verschenken wollen.
Grabpflege und Brautsträuße
Zweimal die Woche fährt Marcus Beyerle zum Friedhof. Hier kümmert er sich um die Bepflanzung von Urnen- und Sarggräbern. Dazu kommen gärtnerbetreute Grabfelder, die etwas günstiger für die Angehörigen sind.
Zur gleichen Zeit gestaltet Patricia einen Brautstrauß. Der Blütentraum soll zum Schmuck des Hochzeits-Autos passen.
Liebe kennt kein Alter
Dieter Hagmann aus Wildberg ist 94 Jahre alt, seine Frau Angelika ist 76. Seit mehr als 55 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Der Altersunterschied war für die beiden nie ein Problem.
Johannes Warth rettete drei Kinder aus einem brennenden Haus
Johannes Warth von der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach rettete drei Kindern das Leben. Für drei weitere Kinder kam bei dem Brand im April 2023 jede Hilfe zu spät. Diesen Einsatz wird der 29-Jährige wohl nie vergessen.