Eine Naturparkschule – hier ist der Name Programm. Die Schule in Waldenburg soll Kindern die Natur rund um den Ort näherbringen. Förster, Waldpädagogen und eine Bienenexpertin zeigen den Kindern, was sie zum Wald und seinen Bewohnern wissen müssen.
Mehr Waldenburg
Hebamme mit 10 Kindern
Birgit Goes aus Waldenburg ist Hebamme für Hausgeburten und bringt im Jahr bis zu 25 Kinder mit auf die Welt. Aber auch privat gehören Kinder fest zu ihrem Leben dazu. Zusammen mit ihrem Mann Michael hat sie zehn eigene Sprösslinge. Da wird es nie langweilig!
Bibliothekarin aus Leidenschaft
Einfach mal entspannen und ein gutes Buch lesen, dafür muss man sich heutzutage aktiv Zeit nehmen. Gerade bei Jugendlichen geht die Lesebereitschaft immer mehr zurück. Bibliothekarin Renate aus Waldenburg will etwas dagegen tun. Ihre Mission: sich um die Bücherwürmer von morgen kümmern.
Mehr Landesschau
Kirschblüte im Eggenertal: Ein Dorf packt an
Im Frühling verwandelt sich das Eggenertal in ein Meer aus Kirschblüten. Dann feiern die Bewohner den legendären Kirschblütenhock - Schwarzwälder Kirschtorte inklusive.
Peter und seine Oldtimer-Werkstatt
Peter wohnt zusammen mit seiner Frau Doris in den Holdergassen in Marbach. Für den ehemaligen Daimler-Ingenieur war es ein Traum hier ein Haus zu besitzen. Den hat sich das Paar inzwischen erfüllt. Hier kann Peter seinem großen Hobby nachgehen und Oldtimer restaurieren.
Ein Mühle mit bewegter Vergangenheit
Im Ortsteil Blumenfeld in Tengen im Hegau liegt tief im Tobel des Flüsschens Biber die Bibermühle - ein Gasthaus mit Hotel in einer ehemaligen Mühle.
Tradition in der Ölmühle
In Simonswald im Schwarzwald wird Tradition großgeschrieben. Dazu gehört auch das ehrenamtliche Engagement, das viele Vereine entgegenbringen und sich dafür richtig reinhängen.
Hausmeister Marvin
Im Norden von Mannheim war die größte amerikanische Wohnsiedlung auf deutschem Boden: das Benjamin Franklin Village. Nach dem Abzug der Soldaten entsteht hier eine neue Wohnsiedlung. Seit zehn Jahren arbeitet hier Facility Manager Marvin Kuhn. Er ist das Maskottchen des neuen Stadtteils und wird liebevoll auch "Mr. Franklin" genannt.