Glanz, Glitzer und Stars – das gibt es auch im Hochschwarzwald. Denn Hinterzarten steht nicht nur für Wintersport, sondern auch für Luxus und Entspannung. Das Parkhotel Adler, dem ersten Haus am Platz, lockt viele Prominente an, darunter Romy Schneider und Lenny Kravitz. Bernhard König und seine Küchencrew punkten dabei mit leckerem Essen.
Eine Woche in Hinterzarten: Junge Familie kauf einen Skilift
Als ob sie mit ihren 30 Kühen, der Landwirtschaft und der Vermietung an Gäste nicht schon genug zu tun hätte, kauft Familie Profazi den Skilift vor ihrem Haus. Dirk ist ehemaliger Skispringer. Seine Frau Sonja kann dagegen kaum Skifahren. Auf was man bei eigenen Liften so alles achten muss, überrascht auch die Familie hin und wieder selbst.
Eine Woche in Hinterzarten: Springernachwuchs lässt die Schanze glühen
Der Wintersport in Hinterzarten hat eine lange Tradition. Bekannt wurde der Ort durch Sven Hannawald, der Sieger der Vierschanzentournee 2002. Auf der Adlerschanze trainiert auch heute noch der Nachwuchs. Mit 90 Stundenkilometer brettern sie mutig die Schanze hinunter, um den perfekten Absprung zu üben.
Die Fahrprüfung beginnt
Die Fahrschüler Maja und Chon beweisen in ihrer letzten Simulationsprüfung ihr Können, bevor es in die richtige Fahrprüfung geht. Beide schaffen es in der letzten Fahrstunde nicht fehlerfrei durch die Straßen. Sonst hilft ihnen immer ihre Fahrlehrerin Jasmin Platero-Weber in unklaren Situationen. Jetzt müssen die Schüler es ohne sie schaffen. Reicht es für den Führerschein?
Besuch beim Fohlen Sasou
Inzwischen sind alle Fohlen der Araberherde geboren. Gemeinsam mit der Chefin Astrid von Velsen wird die Weide nach Sasou abgesucht – das Fohlen, dem die Landeschau-Zuschauer den Namen geben durften. Mittlerweile ist Sasou eines der ältesten Fohlen und das Fohlenfell ist schon fast weg. Sasou entwickelt sich prächtig und ist eines der schüchternsten Fohlen in der Herde.
Ehevorbereitungskurs auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Wer sich ewig binden möchte, muss erstmal hoch hinauf. Die katholische Kirche hat sich zur Hoch-Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Maria und Bennet lassen sich zusammen mit sechs anderen Pärchen auf das Experiment ein und besuchen den Ehevorbereitungskurs auf dem Stuttgarter Fernsehturm.
Das kleinste Café Heidelbergs
Melissa Wilke dekoriert fast jedes Wochenende das ehemalige Nachschalter-Fenster. Denn gemeinsam mit ihrem Freund Max wohnt sie in einer früheren Apotheke. Angefangen hat das kleinste Café Heidelbergs mit einer Schnapsidee, doch einen Vorteil hat das DIN-A3 große Fenster für die beiden: sie sind in ihrem neuen im Viertel schneller angekommen. Erst seit kurzem wohnen die Kölner in Heidelberg.
Ehrenamtliche Freibad-Pflege von der Graukopf AG
Bei schönem Wetter in den Pfingstferien sind alle im Neudenauer Freibad. Eigentlich wollte die Stadt es nicht mehr betreiben und ließ es in den 90er Jahren verkommen. Eine Gruppe an Rentnern belebte das Bad jedoch vor 25 Jahren wieder. Heute herrscht dort an der Kasse bei Anita Brechter wieder Hochbetrieb. Sie gehört zu den 30 Ehrenamtlichen, die das Bad am Laufen halten.
Eli Seitz hat ihre Sportkarriere beendet und startet als Mutter durch
Eli Seitz hat als Turnerin so ziemlich alles erreicht, was man als Sportlerin erreichen kann: mehr als 16 Jahre war sie im Nationalteam, hat zehn Weltmeisterschaften bestritten, drei Olympische Spiele mitgemacht und viele Medaillen eingeheimst. Jetzt hat sie ihre Karriere beendet. Doch an einen Ruhestand ist nicht zu denken. Mit 31 Jahren hat sie noch viel vor. Wie das neue Kapitel mit dem Titel „Familie“ in ihrem Leben aussehen wird, darüber wollen wir mit ihr im Interview sprechen.