Eine Woche in Ettenheimweiler: Die Schiebebuben erhalten Tradition

Stand
Autor/in
A.Rohrer

Nach der Fastnacht ist vor dem Scheibenschlagen. Der Brauch soll den Winter austreiben und wir vor allem im schwäbisch-alemannischen Raum gepflegt. Dabei sausen bis in den März glühenden Holzscheiben von den Bergen, begleitet mit Sprüchen. In Ettenheimweiler in der Ortenau hat sich der ganze Ort der alten Tradition verschrieben.

Loffenau

Loffenau und sein Adventskalender

Rachel Thies gestaltet ein Adventstürchen des lebendigen Adventskalenders. Dabei dreht sich alles um die mystische Zahl 7. Sonja Faber-Schrecklein war beim Öffnen des Türchens dabei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rosengarten

Sonja in Rosengarten: Oldtimer-Fans in Aktion

In Rosengarten duftet es nach Benzin. Im Verein Berghof Racing Team treffen sich alle Liebhaber von Oldtimern und sonstigen Fahrzeugen. Sonja Faber-Schrecklein schaut vorbei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Sternekoch bietet gutes Essen für alle

Matthias Walter war als Sternekoch erfolgreich, doch dann entschied er sich zurück in seine heimat Bad Überkingen zu gehen. Hier baute er seine Kochschule und einen Essen-auf-Rädern-Betrieb auf. Inzwischen liefern er und sein Team täglich zwischen 200 und 300 Mahlzeiten aus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirchheim unter Teck

Sonja in Kirchheim: Die Metzgerstraße

In der mittelalterlichen Innenstadt gibt es viele Gassen mit kleinen Läden. Sonja Faber-Schrecklein ist in der Metzgerstraße unterwegs. Was macht Einkaufen hier so besonders?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Karlsruher Sonnenbad startet in die Freibad-Saison

Anschwimmen im Freibad am Rheinhafen: Im Karlsruher Sonnenbad ist die Winterpause vorbei. Ab heute darf wieder geschwommen werden. Zur Feier des Tages dürfen die Badegäste auch verkleidet kommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Zwiefalten

Liebe ohne Grenzen: Aus Städtepartnerschaft wird die große Liebe

Es war Liebe auf dem ersten Blick, als Luc aus dem französischen La Tessoualle bei einem Städteaustausch 1988 auf Uschi aus Zwiefalten traf. Als die Sehnsucht zu groß wurde, packte Luc seine sieben Sachen und stand bei Uschi vor der Tür. Seitdem sind die beiden unzertrennlich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Offenburg

Polizeipräsidium wird zum Escape Room

„Dein Wunsch – unser Einsatz“ so lautet eine Aktion der Polizei Offenburg, mit der sie Alltagshelden belohnt. Dieses Mal war Jan dran – und für ihn und seine Freunde verwandelte sich das Polizeipräsidium in einen Escape Room.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Burg Guttenberg: Das Rittermahl

Rittermahle – das bedeutet Essen wie im Mittelalter. Michel Pietralla bringt auf Burg Guttenburg die Vergangenheit zum Leben – mit Spektakel, Tradition und deftigen Speisen. Und manchmal fliegt dabei auch ein Hühnerschenkel!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburgerin fuhr mit dem Fahrrad nach Kapstadt

14 Monate war Wiebke Lühmann mit dem Fahrrad unterwegs. Als sie den Süden Afrikas erreicht, hat sie 20.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Der Herausforderung stellte sie sich ganz allein. Sie fährt durch die Hitze der Sahara und den Schlamm des Regenwalds. Auf ihrer Reise kommt sie an viele Grenzen - auch an ihre eigenen. In der Landesschau erzählt sie, wie sie lernte, sich aus Krisen zu retten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eichstetten

Handwerksmeister Stefan Meier pflegt die Vier-Tage-Woche

Um für Mitarbeiter attraktiv zu sein, führte Heizungsbauer Stefan Meier die Vier-Tage-Woche ein. Dafür hat ihm die Handwerkskammer Freiburg den Titel Chef das Jahres 2025 verliehen. Vater Helmut hat den Sanitärbetrieb aufgebaut und arbeitet noch immer tatkräftig mit. In der Landesschau erzählen die beiden, wie sich die Arbeitswelt verändert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
A.Rohrer