Seit einigen Jahren siedeln sich Waldrapp-Paare wieder bei Überlingen am Bodensee an – ein EU gefördertes Projekt. Doch jetzt droht eine Drohne das Projekt zunichtezumachen.
Waldrappe fliegen endlich
Na, wenn die nicht groß geworden sind?! Die Waldrapp-Babys vom Bodensee haben ganz schön zugelegt, trotz – nicht immer einfacher – Handaufzucht. Die Ziehmütter haben ihnen auch das Fliegen beigebracht. Nun geht die große Reise für die Jungvögel los! Sie sollen für den kommenden Winter nach Südspanien umgesiedelt werden.
Erste Waldrappe in Binningen werden flügge
Die ersten Waldrapp-Jungvögel im Hilzinger Ortsteil Binningen haben ihr Nest verlassen und mit den ersten Flugversuchen begonnen. In Überlingen brüten weitere Vögel ihre Eier aus.
Helena Wehner ist Ziehmutter von Waldrappbabys
Sie hat einen besonderen Job. Helena Wehner ist Waldrappziehmutter. Im Überlinger Waldrapp-Projektteam hilft sie, die seltenen Vögel in Europa wieder anzusiedeln. Von der Aufzucht der Küken über das Vogel-Flugtraining bis zur Auswilderung in Südeuropa ist sie dabei. Bald starten Aufzucht und Training mit der jüngsten Waldrapp-Generation. Im Studio berichtet Helena Wehner, wann die ersten Jungvögel zur Welt kommen und wie sehr der Tod eines Waldrapp-Weibchens das Team kürzlich umgetrieben hat.
Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz
Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.
Affenberg – Die Hobby-Forscher
Gardis und Marko aus der Region dürfen auf dem Affenberg in Salem einen ganz besonderen Morgen erleben: noch vor den Besuchern werden sie selbst zu Hobby-Forschern und beobachten Affenverhalten aus nächster Nähe. Mit dabei: Affenchef Robin Hood und ein cleveres Futter-Experiment.