Ein Wunderkind an der Harfe

Stand

Von Autor/in Steffi Schmitz

Der zwölfjährige Jonathan Schmitt aus Staig im Alb-Donau-Kreis ist ein Riesentalent an der Harfe. Er hat bereits einige Musikpreise gewonnen und möchte demnächst als Jungstudent zur Würzburger Musikhochschule. Die Musikleidenschaft wurde ihm in die Wiege gelegt: die Mutter war Opernsängerin und dirigiert nun verschiedene Chöre. Sein Vater ist Klarinettist und Opernregisseur.

Dudelsäcke sind ihr Ding

Hier marschiert die kleinste Pipe Band Oberschwabens – Papa Reinhold Birkhofer und der 11-Jährige Gabriel am Dudelsack. Dahinter, Michael, 14 Jahre, an der Trommel. Die schottische Musik, ist voll ihr Ding.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Artenschutz für Eisbär und Moorfrosch

Mika ist aktuell der Zuschauermagnet im Zoo Karlsruhe. Dem liegt der Artenschutz am Herzen. Deswegen haben ein Projekt zur Aufzucht von Moorfröschen gestartet. In den Rheinauen kommt der Nachwuchs der seltenen Amphibien zur Welt. Doch da es dem Laich dort klimabedingt inzwischen zu trocken ist, wird er in eine spezielle Aufzuchtstation im Zoo gebracht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Schildkrötenrettung und Aufklärung in der Auffangstation

Die Spornschildkröte „Mr. Big“ ist die größte von aktuell 65 bepanzerten Mitbewohnern von Christin Kern. Er wiegt knapp 30 Kilogramm. Jedes Tier tickt unterschiedlich und bringt seine eigene Geschichte mit, denn viele der Schildkröten wurden von Christin gerettet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Club der sportlichen Senioren

Montag ist seit 62 Jahren Jedermann-Tag im Herzogenriedpark. Jeder darf kostenlos und ohne Mitgliedschaft mitmachen. So wie die 86-jährige Inge oder der 91-jährige Karlheinz. Die beiden wohnen gleich neben dem Sportplatz. Dort steht jeden ersten Montag im Monat die Prüfung für das Sportabzeichen an. Das weckt Ehrgeiz.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Auch als Lehrerin ist nie ausgelernt

Die Fahrlehrerin Jasmin Platero-Weber testet ein E-Auto mit den zugehörigen Assistenten. Eine unbekannte Stadt, ein unbekanntes Fahrzeug und vor allem: ein ungewohntes Fahrgefühl. Ihr ist ein sicheres Fahren jedoch sehr wichtig. Sie hat eine ganz persönliche Geschichte, weshalb sie das Autofahren lehren möchte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eva Maria Lühr ist die Pferdefrau aus dem Gestüt Marbach

Für Eva-Maria Lühr gibt es kaum etwas Schöneres, als mit Pferden zu arbeiten. Im Landesgestüt Marbach bildet die Pferdewirtschaftsmeisterin die Tiere aus. Ihre Spezialität sind temperamentvolle Pferde. Wie schafft sie das? Und wie oft ist sie in ihrem Leben schon vom Pferd gefallen? All diese Fragen beantwortet sie im Interview.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Steffi Schmitz